https://www.refhorgen.ch Reformierte Kirche Alte Landstrasse 11 8810 Horgen Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Das Bild zum gleichnamigen Song, zu sehen und zu hören in der Ausstellung Paradiesische Bilder und Musik von Evi Juon und Ruth Juon. https://www.visionofparadise.ch/index-d.html Galerie "Vision of Paradise" Rütibohlstrasse 38 8135 Langnau am Albis Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Jazzstandards sind mehr als Musik – sie sind Geschichten. Mal strotzen sie vor Witz und Ironie, mal sind sie voller Trauer und Melancholie. Immer aber kreisen sie um die grossen Fragen des Lebens: um Liebe, Sehnsucht und das zerbrechliche Glück. Das Trio Everybody’s Song präsentiert sorgfältig arrangierte Lieder aus dem Great American Songbook. Dazu kommen Kompositionen des kanadischen Trompeters Kenny Wheeler, der diese Tradition auf originelle und bewegende Weise weiterschreibt, sowie Lieder aus Urška Štrekeljs slowenischer Heimat. Ein Abend voller Swing, Poesie und leiser Melancholie. https://www.lamarotte.ch La Marotte Centralweg 10 8910 Affoltern 044 760 48 66 Kellertheater Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Liederabend mit Gedichtvertonungen C. F. Meyers. Mit Laurenz Lütteken, Einführung, René Perler, Gesang, und Edward Rushton, Klavier. - Anmeldung erbeten. https://www.kilchberg.ch/themen/sport-kultur-freizeit/c-f-meyer-haus/ortsmuseum C.F. Meyer-Haus Alte Landstrasse 170 8802 Kilchberg Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Die im November 2004 gegründete Saddle Creek Country Band spielt heute noch zu 40% in der Urbesetzung. Die neuen Musiker haben auch neue Einflüsse in die Band gebracht, was zu einem interessanten Musik-Cocktail in ihrem Repertoire führt. Dies wiederum kommt sowohl den Country Fans, wie auch den genrefremden Zuhörern zu Gute. Schon manche Country Night mit Saddle Creek ist in positivem Sinne zum Dorffest mutiert und Konzertbesucher fanden sich plötzlich auf den Bänken und Tischen wieder, was wiederum die Saddle Creeker enorm beflügelte. Auch für solche Situationen ist Saddle Creek vorbereitet und kann plötzlich mal den einen oder andern Gassenhauer hervorholen ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen. Die fünf Musiker/innen spielen alle mehrere Instrumente und lassen bei 11 verschiedenen Instrumenten und 4 Leadstimmen auf der Bühne keine Langeweile aufkommen. https://www.morethansounds.ch Veranstalter: More Than Sounds 8134 Adliswil Restaurant Rössli Webereistrasse 49 8134 Adliswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
2020 durfte Weihnachten nicht im grossen Kreis gefeiert werden. Also auch keine musikalische Einlage von Brüdern, Vater und Onkel. Man entschied sich, diese Einlage in einem Bandraum im heimischen Einsiedeln auf Video festzuhalten, und am 24.12. per Smartphone zu versenden. Anstelle von white christmas oder so, wurden Songs von Metallica eingespielt. Durch diese Aktion war Nüland geboren. Heute füllen Songs von Rammstein, Onkelz oder AC/DC das Konzertprogramm. Aber auch alte Klassiker wie CCR oder Queen können rockiger ertönen. Der jüngere Bruder Aron spielt die Gitarren Soli mit Leichtigkeit. Begleitet vom etwas älteren Joris, der das Double-Bass zur Perfektion bringen möchte. Am Bass legt Onkel Dani den breiten Teppich perfekt aus, und Vater Adi begleitet an der Rhythmus Gitarre. Mehrheitlich verzaubert Adi am Gesang. Aron und Joris können die Stimmbänder aber auch nicht ruhen lassen. Rock und Metal von jung bis alt, für alt bis jung. CC Rider Hauptstrasse 3 8840 Einsiedeln Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Endlich ist es soweit! Wir von Lieber Vier laden euch herzlich zur Taufe unserer brandneuen EP "Kaffipause" ein! Nach vielen Stunden im Proberaum und Studio sind unsere vier neuen Songs endlich bereit, das Licht der Welt zu erblicken. Wir können es kaum erwarten, sie live mit euch zu feiern! Das wird eine Kaffipause, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. Türöffnung: 20.00 Uhr Special Guest: 20.30 Uhr Lieber Vier: 21.45 Uhr Afterparty: 22.45 Uhr Bands: Lieber Vier https://www.i45.ch Industrie 45 Industriestrasse 45 6300 Zug Jugendkulturzentrum Zug Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Der Junior- und Family-Chor von Adonia ist am 11. Oktober, 14.30 Uhr, in der Glärnischhalle Wädenswil. Sie begeistern mit dem Musical "5 Brot und 2 Fisch". Aufgeführt wird das Musical von einem Chor mit rund 70 singbegeisterten Kindern oder Familien, die nicht nur als Chor Erstaunliches leisten, sondern auch in Theaterrollen schlüpfen und durch Choreographie und Gebärden das Musical ergänzen. Die Kinder freuen sich auf ein grosses Publikum. Kulturhalle Glärnisch Glärnischstrasse 5 8820 Wädenswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Traditionelles Herbstkonzert mit grosser Tombola. Besucherinnen und Besucher dürfen die farbigen Jodelklänge des Jodlerklub Heimelig Baar bei einem bodenständigen Nachtessen und grossem Dessertbuffet geniessen. Als Gastformation treten das Fyrabigchörli Rüssblick auf und für die Tanzmusik sorgt die Hopfenmandli Örgeler aus Baar. Die grosszügige Tombola mit phänomenalen Preisen darf natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen. Das Programmheft kann auf der Website eingesehen werden. https://www.jodlerklub-heimelig-baar.ch Veranstalter: Jodlerklub Heimelig Baar 6340 Baar Gemeindesaal Marktgasse 6340 Baar Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
SILVERSONIC begeistert mit authentischen Eigen- Kompositionen und vereint Soul, Pop und Jazz zu einem kreativen, stimmigen Mix. Ihre Songs sind eingängig und zugleich unverkennbar. Sie legen Wert auf musikalische Qualität. Cathrine Steiner, vocals - Lukas Marti, keyboards & backing vocals - Joerg Stenzel, bass guitar - Christoph Loetscher, drums & samples. SILVERSONIC bringt mit eigenen Songs und einigen bekannten Covers gepflegten Sound und coole Grooves. Sie verfügen über langjährige Auftritts- und Bühnenerfahrung. Ob in Club-Gig, Festival oder privater Anlass: als Musiker und als Band wissen sie zu liefern und sind auch neben der Bühne ein zuverlässiger und sympathischer Partner. https://www.morethansounds.ch Veranstalter: More Than Sounds 8134 Adliswil Restaurant Rössli Webereistrasse 49 8134 Adliswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Freut euch auf das Sound-Erlebnis im Säuliamt mit den besten House- und Techno-Beats, perfekt abgestimmt auf eine spacige Atmosphäre! Rocket Events präsentiert zum vierten Mal: Apollo, der Rave, der euch direkt ins All katapultiert. Signature Cocktails und heisse Hotdogs sorgen für den Energy-Boost, während die Deko euch in ein galaktisches Abenteuer versetzt. Dieses Mal feiern wir unser 1-Jahres Jubiläum von Apollo – und zu Ehren unserer Community ist der Eintritt gratis. SOUND: Techhouse Melodic Techno Techno https://www.lamarotte.ch La Marotte Centralweg 10 8910 Affoltern 044 760 48 66 Kellertheater Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Eröffnung der durch die Humanitas Stiftung gestalteten Schinzenhof-Vitrine mit anschliessendem Umtrunk und Schmetterlingsbasteln im Sust Museum Horgen. Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung «Ja, Nein, Vielleicht. Liebesgeschichten aus Horgen» in Zusammenarbeit mit der Humanitas Stiftung. Schinzenhof Alte Landstrasse 24 8810 Horgen Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Eine musikalische Reise über Ländergrenzen hinweg – mit Melodien, die durch ihre Schönheit und Ausdruckskraft Generationen bewegt haben. Von der warmen Atmosphäre des Mittelmeerraums über die lyrischen Klänge Irlands bis hin zur energiegeladenen Musik Osteuropas: das Konzert bietet ein Klangpanorama voller Emotionen und kultureller Vielfalt. Die Künstler Anton Jablokov, international gefeierter Geiger, interpretiert diese zeitlosen Werke mit einer klassischen Virtuosität, die ihm Auftritte in weltberühmten Sälen wie der 3Arena in Dublin, den BBC Proms und dem London Palladium eingebracht hat. Er stammt aus einer bekannten Musikerfamilie, studierte an den Musikhochschulen von Luzern und Lugano und konzertiert regelmäßig als Solist mit Orchestern wie der BBC Concert Orchestra, der Ulster Orchestra und der Orchestra della Svizzera italiana. An seiner Seite: Adam Kuruc – Klavier Slowakischer Pianist und Komponist mit einem breiten Repertoire zwischen Klassik, Jazz und Filmmusik. Zuletzt schrieb er Kompositionen für das Grammy-prämierte Duo Rodrigo y Gabriela. Das Programm umfasst unter anderem den mitreißenden Ungarischen Tanz Nr. 5 von Brahms, die gefühlvolle irische Ballade Danny Boy und den zeitlosen, feurigen Gypsy-Klassiker Schwarze Augen – eine Hommage an die Musik als universelle Sprache, die Herzen berührt. Mitwirkende Künster: Anton Jablokov (Violine), Adam Kuruc (Klavier) https://www.kloster-einsiedeln.ch Grosser Saal Kloster Klosterplatz 8840 Einsiedeln Der Grosse Saal des Klosters ist ein Barockjuwel und ein attraktiver Raum für Konzerte und kulturelle Anlässe Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Grosser Saal Kloster Klosterplatz 8840 Einsiedeln Der Grosse Saal des Klosters ist ein Barockjuwel und ein attraktiver Raum für Konzerte und kulturelle Anlässe