Internationale Referentinnen und Referenten sprechen über «Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898): ein europäischer Dichter». Meierhüsli Dorfstrasse 82 8802 Kilchberg Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Eduard Vischer, die Zentralfigur, ist ein liebenswerter Herr mit guten Manieren, der gerne seinen Whisky trinkt und sich für die Friedfertigkeit entschieden hat. Unterwegs ist er immer zusammen mit seinem unsichtbar-sichtbaren Freund Harvey. Die zunächst alles geduldig ertragende Familie von Eduard gerät schliesslich über die ständige Gegenwart des Hasen Harvey, den sie schon selbst zu sehen glaubt, in Verzweiflung. Sie beschliesst, Eduard in ein Sanatorium einzuweisen und ohne ihn und seinen Freund wieder ein "normales" Leben zu beginnen. Die stets anhaltende Liebenswürdigkeit von Eduard Vischer entwaffnet aber alle, selbst den berühmten Chefpsychiater, der schliesslich selbst den grossen Hasen sieht. Kurz vor der Verabreichung der alles verändernden Medikamente trifft die Familie eine Entscheidung... https://www.seniorentheater-etzelbuehne.ch Veranstalter: Seniorentheater Etzelbühne 8820 Wädenswil Seesicht-Theater Holzmoosrütistrasse 48 8820 Wädenswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Willkommen im „Hotel Alpenblick Hinterwald“ – oder sollte man sagen „Alpenbrüche“? Dieses altehrwürdige, aber ziemlich renovierungsbedürftige Berghotel ist der Schauplatz einer chaotischen und urkomischen Komödie, in der nichts so läuft, wie es sollte. Ein Rezeptionist mit zweifelhafter Qualifikation, ein Direktor, der mehr mit adligen Gästen als mit kaputten Heizungen jongliert, und ein chaotisches Personal, das Salami zur Problemlösung einsetzt, sorgen für Trubel ohne Ende. Schon zu Beginn zeigt Igor, der eigenwillige Rezeptionist, Hauswart oder «Mädchen für Alles» mit einer Vorliebe für Bier und gebrochenem Deutsch, seine ganz speziellen Methoden der Zimmerreservierung – Missverständnisse bleiben dabei nicht aus. Doch das ist erst der Anfang: Mit der Ankunft von Ruth und Willi, einem Ehepaar, das trotz dunkler Hotelhalle und gruseliger Stimmung tapfer eincheckt, nimmt das Chaos seinen Lauf. Willi gibt sich gelassen, während Ruth ständig das Gefühl hat, beobachtet zu werden. Könnte es etwas mit den Leichenwagen vor dem Hotel zu tun haben? Als wäre das nicht genug, gesellt sich eine adlige Gästin hinzu, die ein Luxuszimmer erwartet – in einem Hotel, in dem selbst die Heizungen streiken und Lampen scheinbar ein Eigenleben führen. Die Ereignisse überschlagen sich, als Willi’s Zimmer doppelt belegt wird, Ruth den Hoteldirektor verdächtigt, übergriffig zu werden, und Igor auf mysteriöse Weise immer neue Herausforderungen zu bewältigen hat. Zwischen doppelgebuchten Zimmern, streikenden Heizungen und einer eigenwilligen Hotelpolitik entfaltet sich ein humorvolles Chaos, in dem niemand so recht weiss, wer wo hingehört oder was als Nächstes passiert. Unter all dem Chaos liegt ein dunkles Geheimnis: Warum sterben in diesem Hotel ständig Gäste? Und wird das „Fest zu Ehren von Sankt Pipinus“ wirklich für heitere Stimmung sorgen, oder verbirgt es noch mehr Geheimnisse? Freuen Sie sich auf ein Feuerwerk aus Situationskomik, schlagfertigen Dialogen und unerwarteten Wendungen – und seien Sie gewarnt: In diesem Hotel ist nichts, wie es scheint! Eine Nacht im „Hotel Alpenblick Hinterwald“ – wo selbst die Wände Augen haben könnten – verspricht, unvergesslich zu werden. Trainieren Sie Ihre Lachmuskeln– Sie werden es brauchen! https://www.theater-avon.ch Veranstalter: Theater AVON 8134 Adliswil Kulturschachtle Schulhausstrasse 5 8134 Adliswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Join us for a delightful adventure with rhythmic games, super stories and children's songs! For children aged 1 to 3 years. Discover the world around us with the help of rhythmic games, super stories and children's songs! Join us for a delightful adventure in a playful, cozy and safe learning environment, where together with our children, we will learn how to awaken the love for language and boost early literacy skills. A new and stimulating program awaits each time! Parents, grandparents, aunts and uncles - everyone with children aged 1 to 3 years is cordially invited. In collaboration with Academicus. https://www.bibliothekzug.ch Bibliothek Zug St. Oswaldsgasse 21 6300 Zug 041 728 23 13 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Erinnerungen an verstorbene Langnauer Persönlichkeiten aufleben lassen. Wir stellen Ihnen bekannte Langnauer-Personen vor mit Daten und Anekdoten. Lassen Sie sich überraschen. Veranstalter: Geschichtsverein 8135 Langnau am Albis Schwerzi-Schüür In der Schwerzi 5 8135 Langnau am Albis Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Sie sind in Unterägeri aufgewachsen oder auch später zugezogen, haben sich aber nie mit geschichtlichen Fragen über unser Dorf befasst? … wer, wo, was, wann, warum, wie sah es früher aus? Unser Dorfführer Geni Häusler, ein Unterägerer Urgestein, hat sich solche Fragen schon in der Kindheit gestellt. Er verfügt daher über ein grosses Hintergrundwissen. Anhand aktueller und historischer Fotos zeigt er Orte von heute im Vergleich zu früher. Viele ehemalige Teilnehmer sind begeistert von seinen Geschichten sowie von der Art und Weise, wie Geni Häusler diese darbietet. Treffpunkt: Eingang AEGERIHALLE Dauer: ca. 90 Minuten Anmeldung: an kanzlei@bg-unteraegeri.ch oder Tel. 041 750 19 59 (Teilnehmerzahl beschränkt). Treffpunkt: Eingang AEGERIHALLE Dauer: ca. 90 Minuten https://www.aegerihalle.ch Ägerihalle Alte Landstrasse 113 6314 Unterägeri Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Der Junior- und Family-Chor von Adonia ist am 11. Oktober, 14.30 Uhr, in der Glärnischhalle Wädenswil. Sie begeistern mit dem Musical "5 Brot und 2 Fisch". Aufgeführt wird das Musical von einem Chor mit rund 70 singbegeisterten Kindern oder Familien, die nicht nur als Chor Erstaunliches leisten, sondern auch in Theaterrollen schlüpfen und durch Choreographie und Gebärden das Musical ergänzen. Die Kinder freuen sich auf ein grosses Publikum. Kulturhalle Glärnisch Glärnischstrasse 5 8820 Wädenswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Traditionelles Herbstkonzert mit grosser Tombola. Besucherinnen und Besucher dürfen die farbigen Jodelklänge des Jodlerklub Heimelig Baar bei einem bodenständigen Nachtessen und grossem Dessertbuffet geniessen. Als Gastformation treten das Fyrabigchörli Rüssblick auf und für die Tanzmusik sorgt die Hopfenmandli Örgeler aus Baar. Die grosszügige Tombola mit phänomenalen Preisen darf natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen. Das Programmheft kann auf der Website eingesehen werden. https://www.jodlerklub-heimelig-baar.ch Veranstalter: Jodlerklub Heimelig Baar 6340 Baar Gemeindesaal Marktgasse 6340 Baar Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Präsentation der neu erschienenen Dichterbiographie «Conrad Ferdinand Meyer – Schatten eines Jahrhunderts». Mit Philipp Theisohn, Autor, Manfred Papst, Moderation, und Andrea Wiesli, Klavier. Anschliessend Apéro und Büchertisch. - Anmeldung erforderlich https://www.kilchberg.ch/themen/sport-kultur-freizeit/c-f-meyer-haus/ortsmuseum C.F. Meyer-Haus Alte Landstrasse 170 8802 Kilchberg Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Digitaler Assistent gegen analoge Liebe. Wer macht das Rennen? Was bleibt vom Menschen, wenn Maschinen seine Träume besser kennen als er selbst? Sind wir Schöpfer – oder bald schon Marionetten? Eine digitale Stimme. Ein menschliches Verlangen. Zwischen Bits und Begehren, Daten und Zweifeln: Ein Assistenzsystem weiss, was wir träumen, bevor wir es selbst ahnen. Es verführt. Es begleitet. Es übernimmt. Und irgendwo dazwischen: die Liebe. Echt oder simuliert? Die Theaterkompanie legt den Finger auf die Nahtstelle von Technologie und Existenz. Ein intensives Drama über Macht und Manipulation, Schöpferfantasien und die Angst, sich selbst aus der Hand zu geben. „CONNECTED“ ist kein Zukunftsmärchen. Es ist Gegenwart in Verdichtung. https://www.burgbachkeller.ch Theater im Burgbachkeller St. Oswalds-Gasse 3 6300 Zug 041 711 96 30 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
SILVERSONIC begeistert mit authentischen Eigen- Kompositionen und vereint Soul, Pop und Jazz zu einem kreativen, stimmigen Mix. Ihre Songs sind eingängig und zugleich unverkennbar. Sie legen Wert auf musikalische Qualität. Cathrine Steiner, vocals - Lukas Marti, keyboards & backing vocals - Joerg Stenzel, bass guitar - Christoph Loetscher, drums & samples. SILVERSONIC bringt mit eigenen Songs und einigen bekannten Covers gepflegten Sound und coole Grooves. Sie verfügen über langjährige Auftritts- und Bühnenerfahrung. Ob in Club-Gig, Festival oder privater Anlass: als Musiker und als Band wissen sie zu liefern und sind auch neben der Bühne ein zuverlässiger und sympathischer Partner. https://www.morethansounds.ch Veranstalter: More Than Sounds 8134 Adliswil Restaurant Rössli Webereistrasse 49 8134 Adliswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Freut euch auf das Sound-Erlebnis im Säuliamt mit den besten House- und Techno-Beats, perfekt abgestimmt auf eine spacige Atmosphäre! Rocket Events präsentiert zum vierten Mal: Apollo, der Rave, der euch direkt ins All katapultiert. Signature Cocktails und heisse Hotdogs sorgen für den Energy-Boost, während die Deko euch in ein galaktisches Abenteuer versetzt. Dieses Mal feiern wir unser 1-Jahres Jubiläum von Apollo – und zu Ehren unserer Community ist der Eintritt gratis. SOUND: Techhouse Melodic Techno Techno https://www.lamarotte.ch La Marotte Centralweg 10 8910 Affoltern 044 760 48 66 Kellertheater Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Frühstücken und Geschichten erleben: Das ist die bewährte turbine Formel, mit der kulinarische Köstlichkeiten mit kulturellen Leckerbissen verbunden werden.Zeitlicher Ablauf: https://www.turbinetheater.ch Turbine Theater Spinnereistrasse 19 8135 Langnau am Albis 044 713 12 21 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Wer war der Mensch hinter der berühmten Rebsorte Riesling × Sylvaner? Wie geschah einer der berühmtesten Fehler der Weingeschichte? Und weshalb wollte die Abstinenzbewegung Hermann Müller-Thurgau für sich gewinnen? Die Kuratorin öffnet auf dieser Führung Türen, die sonst verschlossen bleiben und erzählt Fundstücke aus dem Leben des Pioniers, die in keinem Buch stehen – persönlich, überraschend und manchmal etwas kurios. https://www.weinbaumuseum.ch Weinbaumuseum Austrasse 41 8804 Au 044 781 35 65 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Eröffnung der durch die Humanitas Stiftung gestalteten Schinzenhof-Vitrine mit anschliessendem Umtrunk und Schmetterlingsbasteln im Sust Museum Horgen. Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung «Ja, Nein, Vielleicht. Liebesgeschichten aus Horgen» in Zusammenarbeit mit der Humanitas Stiftung. Schinzenhof Alte Landstrasse 24 8810 Horgen Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Eine musikalische Reise über Ländergrenzen hinweg – mit Melodien, die durch ihre Schönheit und Ausdruckskraft Generationen bewegt haben. Von der warmen Atmosphäre des Mittelmeerraums über die lyrischen Klänge Irlands bis hin zur energiegeladenen Musik Osteuropas: das Konzert bietet ein Klangpanorama voller Emotionen und kultureller Vielfalt. Die Künstler Anton Jablokov, international gefeierter Geiger, interpretiert diese zeitlosen Werke mit einer klassischen Virtuosität, die ihm Auftritte in weltberühmten Sälen wie der 3Arena in Dublin, den BBC Proms und dem London Palladium eingebracht hat. Er stammt aus einer bekannten Musikerfamilie, studierte an den Musikhochschulen von Luzern und Lugano und konzertiert regelmäßig als Solist mit Orchestern wie der BBC Concert Orchestra, der Ulster Orchestra und der Orchestra della Svizzera italiana. An seiner Seite: Adam Kuruc – Klavier Slowakischer Pianist und Komponist mit einem breiten Repertoire zwischen Klassik, Jazz und Filmmusik. Zuletzt schrieb er Kompositionen für das Grammy-prämierte Duo Rodrigo y Gabriela. Das Programm umfasst unter anderem den mitreißenden Ungarischen Tanz Nr. 5 von Brahms, die gefühlvolle irische Ballade Danny Boy und den zeitlosen, feurigen Gypsy-Klassiker Schwarze Augen – eine Hommage an die Musik als universelle Sprache, die Herzen berührt. Mitwirkende Künster: Anton Jablokov (Violine), Adam Kuruc (Klavier) https://www.kloster-einsiedeln.ch Grosser Saal Kloster Klosterplatz 8840 Einsiedeln Der Grosse Saal des Klosters ist ein Barockjuwel und ein attraktiver Raum für Konzerte und kulturelle Anlässe Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Grosser Saal Kloster Klosterplatz 8840 Einsiedeln Der Grosse Saal des Klosters ist ein Barockjuwel und ein attraktiver Raum für Konzerte und kulturelle Anlässe
Eduard Vischer, die Zentralfigur, ist ein liebenswerter Herr mit guten Manieren, der gerne seinen Whisky trinkt und sich für die Friedfertigkeit entschieden hat. Unterwegs ist er immer zusammen mit seinem unsichtbar-sichtbaren Freund Harvey. Die zunächst alles geduldig ertragende Familie von Eduard gerät schliesslich über die ständige Gegenwart des Hasen Harvey, den sie schon selbst zu sehen glaubt, in Verzweiflung. Sie beschliesst, Eduard in ein Sanatorium einzuweisen und ohne ihn und seinen Freund wieder ein "normales" Leben zu beginnen. Die stets anhaltende Liebenswürdigkeit von Eduard Vischer entwaffnet aber alle, selbst den berühmten Chefpsychiater, der schliesslich selbst den grossen Hasen sieht. Kurz vor der Verabreichung der alles verändernden Medikamente trifft die Familie eine Entscheidung... https://www.seniorentheater-etzelbuehne.ch Veranstalter: Seniorentheater Etzelbühne 8820 Wädenswil Seesicht-Theater Holzmoosrütistrasse 48 8820 Wädenswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Das Bild zum gleichnamigen Song, zu sehen und zu hören in der Ausstellung Paradiesische Bilder und Musik von Evi Juon und Ruth Juon. https://www.visionofparadise.ch/index-d.html Galerie "Vision of Paradise" Rütibohlstrasse 38 8135 Langnau am Albis Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Die Buchstart-Treffen mit June Schraner für Eltern und Grosseltern mit Kindern ab 9 Monaten sind vergnügliche Entdeckungsreisen in die Welt der Sprache, begleitet von Versen, Liedern und Fingerspielen. Die Veranstaltung findet jeweils am ersten Dienstag des Monats von 9.30 bis 10 Uhr und am dritten Donnerstag des Monats von 15 bis 15.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. https://www.bibliothek-affoltern.ch Regionalbibliothek Obere Seewadelstrasse 14 8910 Affoltern 044 761 44 09 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Eröffnung der Ausstellung «Ilya & Emilia Kabakov – The Tennis Game. Im Dialog mit Boris Groys.» im Kunsthaus Zug Schaudepot. Mit einer persönlichen Botschaft von Emilia Kabakov und einer kurzen Einführung eröffnen wir die Ausstellung. Danach laden wir Sie herzlich ein, das Werk individuell zu entdecken und freuen uns darauf, den Abend gemeinsam mit Ihnen bei einem Apéro ausklingen zu lassen. https://kunsthauszug.ch/de/venues/kunsthaus-zug-schaudepot Kunsthaus Zug Schaudepot Oberallmendstrasse 1 6300 Zug Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Eduard Vischer, die Zentralfigur, ist ein liebenswerter Herr mit guten Manieren, der gerne seinen Whisky trinkt und sich für die Friedfertigkeit entschieden hat. Unterwegs ist er immer zusammen mit seinem unsichtbar-sichtbaren Freund Harvey. Die zunächst alles geduldig ertragende Familie von Eduard gerät schliesslich über die ständige Gegenwart des Hasen Harvey, den sie schon selbst zu sehen glaubt, in Verzweiflung. Sie beschliesst, Eduard in ein Sanatorium einzuweisen und ohne ihn und seinen Freund wieder ein "normales" Leben zu beginnen. Die stets anhaltende Liebenswürdigkeit von Eduard Vischer entwaffnet aber alle, selbst den berühmten Chefpsychiater, der schliesslich selbst den grossen Hasen sieht. Kurz vor der Verabreichung der alles verändernden Medikamente trifft die Familie eine Entscheidung... https://www.seniorentheater-etzelbuehne.ch Veranstalter: Seniorentheater Etzelbühne 8820 Wädenswil Seesicht-Theater Holzmoosrütistrasse 48 8820 Wädenswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Eine Plattform für alle, die ihre eigenen Songs live auf der Bühne mit einer Band präsentieren möchten. Schreibst du eigene Songs und möchtest diese Live auf der Bühne mit einer Band performen? Dann ist «Mic Takeover» die perfekte Plattform für dich. Sende uns zwei bis drei deiner Songs – egal ob Demo oder fertige Produktion – und die Band wird diese einstudieren. Am Tag des Konzertes proben wir mit der Band und am Abend heisst es dann: Showtime! Wir bieten dir: Die beste Location: Galvanik Professionellen Musiker*innen als Support Komplette Technik inkl. Mic, InEar System, etc. Ton- & Videoaufnahmen Networking unter Musiker*innen Einnahmen der Kollekte Bühnenluft schnuppern Melde dich via Mail oder Instagram-DM bei uns, an welchem dieser Daten du auftreten möchtest: 16.10.2025, 18.12.2025, 12.03.2025. https://www.galvanik-zug.ch Galvanik Chamerstrasse 173 6300 Zug Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Geschichten für Erwachsene von Claudia Däpp und Isabelle Hauser frei und auf Schweizerdeutsch erzählt. Tauchen Sie ein in die Welt der Märchen, Sagen und Legenden, so bunt und tief wie das Leben selbst. Jeder Abend ist umrahmt von keltischen Harfenklängen. Organisation: FABULA Storytelling https://www.bibliothekzug.ch Bibliothek Zug St. Oswaldsgasse 21 6300 Zug 041 728 23 13 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Woodville 3 & Tian Long Li präsentieren eigene und bekannte Songs mit viel Freiheit für die Improvisation. Die Musiker sind ganz Ohr und springen wagemutig in ungewisse musikalische Landschaften. Diese musikalische Haltung entspricht ganz dem Prinzip der Serendipität, bei welchem während intensiver Forschung, ganz unverhofft, Neues und Wertvolles entdeckt wird. Sowohl in ihren Originalkompositionen als auch in ihren komplexen Arrangements verschiedener Jazzklassiker sind Tradition und Innovation stets gleichzeitig präsent. https://www.lamarotte.ch La Marotte Centralweg 10 8910 Affoltern 044 760 48 66 Kellertheater Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Digitaler Assistent gegen analoge Liebe. Wer macht das Rennen? Was bleibt vom Menschen, wenn Maschinen seine Träume besser kennen als er selbst? Sind wir Schöpfer – oder bald schon Marionetten? Eine digitale Stimme. Ein menschliches Verlangen. Zwischen Bits und Begehren, Daten und Zweifeln: Ein Assistenzsystem weiss, was wir träumen, bevor wir es selbst ahnen. Es verführt. Es begleitet. Es übernimmt. Und irgendwo dazwischen: die Liebe. Echt oder simuliert? Die Theaterkompanie legt den Finger auf die Nahtstelle von Technologie und Existenz. Ein intensives Drama über Macht und Manipulation, Schöpferfantasien und die Angst, sich selbst aus der Hand zu geben. „CONNECTED“ ist kein Zukunftsmärchen. Es ist Gegenwart in Verdichtung. https://www.burgbachkeller.ch Theater im Burgbachkeller St. Oswalds-Gasse 3 6300 Zug 041 711 96 30 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Willkommen im „Hotel Alpenblick Hinterwald“ – oder sollte man sagen „Alpenbrüche“? Dieses altehrwürdige, aber ziemlich renovierungsbedürftige Berghotel ist der Schauplatz einer chaotischen und urkomischen Komödie, in der nichts so läuft, wie es sollte. Ein Rezeptionist mit zweifelhafter Qualifikation, ein Direktor, der mehr mit adligen Gästen als mit kaputten Heizungen jongliert, und ein chaotisches Personal, das Salami zur Problemlösung einsetzt, sorgen für Trubel ohne Ende. Schon zu Beginn zeigt Igor, der eigenwillige Rezeptionist, Hauswart oder «Mädchen für Alles» mit einer Vorliebe für Bier und gebrochenem Deutsch, seine ganz speziellen Methoden der Zimmerreservierung – Missverständnisse bleiben dabei nicht aus. Doch das ist erst der Anfang: Mit der Ankunft von Ruth und Willi, einem Ehepaar, das trotz dunkler Hotelhalle und gruseliger Stimmung tapfer eincheckt, nimmt das Chaos seinen Lauf. Willi gibt sich gelassen, während Ruth ständig das Gefühl hat, beobachtet zu werden. Könnte es etwas mit den Leichenwagen vor dem Hotel zu tun haben? Als wäre das nicht genug, gesellt sich eine adlige Gästin hinzu, die ein Luxuszimmer erwartet – in einem Hotel, in dem selbst die Heizungen streiken und Lampen scheinbar ein Eigenleben führen. Die Ereignisse überschlagen sich, als Willi’s Zimmer doppelt belegt wird, Ruth den Hoteldirektor verdächtigt, übergriffig zu werden, und Igor auf mysteriöse Weise immer neue Herausforderungen zu bewältigen hat. Zwischen doppelgebuchten Zimmern, streikenden Heizungen und einer eigenwilligen Hotelpolitik entfaltet sich ein humorvolles Chaos, in dem niemand so recht weiss, wer wo hingehört oder was als Nächstes passiert. Unter all dem Chaos liegt ein dunkles Geheimnis: Warum sterben in diesem Hotel ständig Gäste? Und wird das „Fest zu Ehren von Sankt Pipinus“ wirklich für heitere Stimmung sorgen, oder verbirgt es noch mehr Geheimnisse? Freuen Sie sich auf ein Feuerwerk aus Situationskomik, schlagfertigen Dialogen und unerwarteten Wendungen – und seien Sie gewarnt: In diesem Hotel ist nichts, wie es scheint! Eine Nacht im „Hotel Alpenblick Hinterwald“ – wo selbst die Wände Augen haben könnten – verspricht, unvergesslich zu werden. Trainieren Sie Ihre Lachmuskeln– Sie werden es brauchen! https://www.theater-avon.ch Veranstalter: Theater AVON 8134 Adliswil Kulturschachtle Schulhausstrasse 5 8134 Adliswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Acht Schauspielstudierende der ZHdK - Eine Collage aus Sprache, Gesang und Musik. Ausgehend von den wunderbar skurrilen Textminiaturen von Daniil Charms, angereichert durch viele weitere Fundstücke literarischer und musikalischer Stimmen, entfalten acht Schauspielstudierende der ZHdK eine Collage aus leidenschaftlicher Sprache, Gesang und Musik. Humor und feine Gesellschaftskritik verweben sich zu einem szenisch-musikalischen Geflecht, das den Moment feiert und zugleich hinterfragt. Jeder Text lässt seinen eigenen theatralen Raum entstehen, jedes Lied und jeder Klang werden zum ergänzenden Kommentar des Gesagten. So entsteht eine collageartige Erzählung, die die Sichtweisen der durchwegs jungen Darsteller:innen auf unsere Gesellschaft in jeder Szene und mit jedem Lied präsentiert und das Publikum einlädt, sich auf Überraschungen einzulassen. Diese Vorstellung ist eine Première. Mit: Luise Frommann, Florian Gamillscheg, Rahel Hawemann, Hanna-Mo Krejci, Malin Lais, Liv-Marlen Mückenheim, Nadia Ribary, Agnes Stecher https://www.theater-ticino.ch Theater Ticino Seestrasse 57 8820 Wädenswil 044 780 93 58 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Die Sprungfeder ist seit 1998 der grösste Nachwuchsevent für junge Musiker:innen in der Zentralschweiz. Am 17. Oktober (Galvanik Zug & Senkel Stans) und am 24. Oktober (Treibhaus Luzern & Vogelsang Altdorf) finden die Vorrunden statt, wo je fünf Bands um den Einzug ins Finale spielen. Das grosse Finale steigt am 7. Dezember in der Schüür Luzern – mit saftigen Preisen für die Gewinner:innen. Eine Fachjury entscheidet, wer weiterkommt, zudem wird an jeder Vorrunde ein Publikumsliebling gekürt. https://www.galvanik-zug.ch Galvanik Chamerstrasse 173 6300 Zug Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan