Eine deftige Verwechslungskömodie von Michael Cooney, Regie Nico Jacomet. Kurt Bachmann verliert seinen Job und entwickelt kriminelle Energie. Er erfindet Mitbewohner, für die er während Jahren Renten und Unterstützungsbeiträge ergaunert. Aber ein Beamter des Sozialamts macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Bald ist das Chaos perfekt. Eine turbulente Komödie mit Lachgarantie. https://www.volkstheater-waedenswil.ch Veranstalter: Volkstheater Wädenswil 8820 Wädenswil Kulturhalle Glärnisch Glärnischstrasse 5 8820 Wädenswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Die Zuger Schauspielerin und Autorin Judith Stadlin stellt die Zuger Übersetzung von "Der kleine Prinz" vor."Der kleine Prinz" ist seit Jahrzehnten ein weltweiter Klassiker, der bereits in viele verschiedene Sprachen ubersetzt wurde. Eine Übersetzung gab es bisher jedoch noch nicht: in Zuger Mundart. Dieser Aufgabe hat sich Judith Stadlin nun angenommen. Liebevoll umgesetzt und neu interpretiert mit Illustrationen von Nora Beyl. Dabei dienten die Originalzeichnungen des Autors als grundlegende Inspiration. https://www.buchhaus.ch Bücher Balmer Rigistrasse 3 6300 Zug 041 726 97 97 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Virtuelle Reise ins Wunderland mit Alice für Kinder ab 7 Jahren. Wenn Alice ins Loch des Kaninchenbaus fällt, dann verlässt sie die gewöhnliche Welt und gerät, wir wissen es, ins Wunderland. Nun haben wir die Gelegenheit, die furchtlose Abenteuerin hautnah auf ihrer Reise zu begleiten. «Alice in VR-Wonderland» bietet uns eine multisensorische Erfahrung und eine immersive Neuinterpretation von Lewis Carrolls zeitlosem Märchen. Mithilfe eines VR-Headsets und 3D Surround-Sound sind wir mittendrin im 360 Grad-Wunderland mit all seinen wunderbar schrägen Figuren und Geschichten. Die Veranstaltung dauert 17 Minuten und vier VR-Brillen sind jeweils verfügbar. Empfohlen für Kinder ab 7 Jahren. Kinder unter 13 Jahren dürfen die VR-Brille nur mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern alleine erleben. Das Formular gibt es zum Download: https://yocu.ch/assets/cache/media/Fotos%202025/young%20dance%20Programm/Alice/Eltern_Einwilligung_Alice_VR.pdf Künstlerische Leitung, Konzept, Choreografie: Jasmin Vardimon MBE Die Veranstaltung findet im Rahmen des internationalen Tanzfestivals Zug "Young Dance" vom 15. September bis 27. September 2025 statt. In Zusammenarbeit mit Young Dance Zug https://yocu.ch/de/festivals/young-dance Bibliothek Zug St. Oswaldsgasse 21 6300 Zug 041 728 23 13 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Geschichte für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung https://www.bibliothek-wettswil.ch Bibliothek Dettenbühlstrasse 1 8907 Wettswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In den Kinderkonzerten mit dem bekannten Liedermacher Andrew Bond geht es vor allem um eines: die Freude am Singen. Die reformierte Kirche Langnau füllt sich am 24. September mit singenden, tanzenden, lachenden und hüpfenden Kindern. Und auch die erwachsenen Begleitpersonen kommen nicht zu kurz in Sachen Freude und Singen. Die reformierte Kirchgemeinde Sihltal freut sich an allen, die mit dabei sein werden. - Vorverkauf ab 15. August 2025 über www.refsihltal.ch https://www.refsihltal.ch Reformierte Kirche Kirchweg 12 8135 Langnau am Albis Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Ein Lebensbogen von Geburt über Liebe bis Tod für Sopran, Orchester und Aquarell, zu sehen und zu hören in der Ausstellung Paradiesische Bilder und Musik von Evi Juon und Ruth Juon. https://www.visionofparadise.ch/index-d.html Galerie "Vision of Paradise" Rütibohlstrasse 38 8135 Langnau am Albis Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In der Fortsetzung zum DreamWorks-Hit treffen die Antihelden auf schlaue Ganovinnen. Endlich steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang auf der guten Seite - wirklich, sie versuchen es! Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat: den Bad Girls. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im Animationsfilm begeben sich ein Erdmännchen und ein Pinselohrschwein auf ein Abenteuer. Basierend auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Julia Boehme und Julia Ginsbach kommt TAFITI jetzt endlich auf die Leinwand - ein warmherziges Wüstenabenteuer über Mut, Zusammenhalt und die Magie echter Freundschaft - mit viel Witz und Herz erzählt. https://schlosscinema.ch Schloss-Cinéma Schlossbergstrasse 7 8820 Wädenswil 044 780 05 55 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im Animationsfilm begeben sich ein Erdmännchen und ein Pinselohrschwein auf ein Abenteuer. Basierend auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Julia Boehme und Julia Ginsbach kommt TAFITI jetzt endlich auf die Leinwand - ein warmherziges Wüstenabenteuer über Mut, Zusammenhalt und die Magie echter Freundschaft - mit viel Witz und Herz erzählt. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In der Fortsetzung zum DreamWorks-Hit treffen die Antihelden auf schlaue Ganovinnen. Endlich steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang auf der guten Seite - wirklich, sie versuchen es! Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat: den Bad Girls. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im Animationsfilm begeben sich ein Erdmännchen und ein Pinselohrschwein auf ein Abenteuer. Basierend auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Julia Boehme und Julia Ginsbach kommt TAFITI jetzt endlich auf die Leinwand - ein warmherziges Wüstenabenteuer über Mut, Zusammenhalt und die Magie echter Freundschaft - mit viel Witz und Herz erzählt. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In der Fortsetzung zu Bullys Kinohit gehen Abahachi und Ranger auf ein neues lustiges Abenteuer. Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer - und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Der Dokumentarfilm begleitet eine buddhistische Nonne bei ihrem Wunsch, nach Tibet zurückzukehren. Kunsang Wangmo, genannt "Mola" (Grossmutter), ist seit fast 60 Jahren von zu Hause weg. Mola, eine buddhistische Nonne, die seit 1959 aus ihrer Heimat Tibet verbannt ist, hat den letzten Wunsch, nach Tibet zurückzukehren und in der Nähe ihres paradiesischen Heimatlandes zu sterben. Ihr 100. Geburtstag steht vor der Tür, und die Zeit läuft ihr davon. In Bern betet und meditiert Mola täglich und bleibt gleichzeitig ein wichtiger Teil ihrer eng verbundenen Familie. Um ihren Wünschen nachzukommen, beginnt Molas Familie mit dem mühsamen Verfahren, ein Visum bei der chinesischen Botschaft zu beantragen, was Monate dauern könnte. Während das Leben in ihrem Haushalt seinen gewohnten Gang geht, beginnt die Familie, ihre möglicherweise letzten Tage mit Mola zu dokumentieren. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Dieses Drama von François Ozon bricht mit der Vorstellung eines ruhigen, beschaulichen Alters. Michelle geniesst ihren Lebensabend in einem malerischen Dorf im Burgund, streift mit ihrer langjährigen Freundin auf Pilzsuche durch den Wald und fährt sie zum Gefängnis, wo deren Sohn einsitzt. Mit ihrer eigenen Tochter, Valérie, hat sie ein angespanntes Verhältnis, dafür liebt sie ihren Enkel umso mehr. Als der Kleine bei ihr die Schulferien verbringen soll, kommt es zum Eklat. Michelle, von Valéries ständigen Vorhaltungen aus der Fassung gebracht, serviert ihr Pilze - giftige. Valérie erholt sich zwar rasch, aber Michelle darf ihren Enkel nicht mehr sehen. Einsam und voller Schuldgefühle fällt sie in eine Depression. Bis der Sohn ihrer Freundin aus dem Gefängnis entlassen wird... Diesmal entführt der französische Meisterregisseur François Ozon sein Publikum in das scheinbar beschauliche Leben auf dem Lande. Detailreich gestaltet er sein filmisches Universum, so dass man die fallenden Herbstblätter und Grossmutters Pilzragout regelrecht riechen kann. Doch unterschwellig und mit einem diabolischen Vergnügen lässt Ozon Zweifel aufkeimen: Alles Zufall oder von langer Hand geplant? «Quand vient l'automne» spielt gekonnt mit dem Reiz der Mehrdeutigkeit. In den Hauptrollen glänzen Hélène Vincent, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier und Pierre Lottin. https://schlosscinema.ch Schloss-Cinéma Schlossbergstrasse 7 8820 Wädenswil 044 780 05 55 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Das Duo DANK (Diana Anna Müller am Klavier und Anri Nishiyama Lepetit an der Klarinette) spielt Stücke von Maurice Ravel, Jacques Ibert und Claude Debussy. Aula Seefeld Seestrasse 31 8853 Lachen Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Timeless Cabinet blends history, archaeology, mythology, and science into insightful chunks to fuel our curiosity and desire to learn. Luring stories about fallen empires, puzzling artefacts, and groundbreaking ideas are enjoyable means to understand our past, our world, and ourselves. 24th September 2025 - Unshakable: Life and Legacy of Genghis Khan 08th October 2025 - Marco Polo's Journey 05th November 2025 - Baghdad's House of Wisdom 03rd December 2025 - A Cabinet of Book Curiosities About the author: Cristian is a public speaker, writer, and former editor at the World History Encyclopedia. He loves science, history, archaeology, mythology, and any 'ology' that delves into how we got here and where we are headed. He studied archaeology, focusing on ancient history, meaning he is needlessly worried about anything that has been either dead, lost, or destroyed for more than one thousand years. Know more about Cristian by visiting www.timeless-cabinet.com. https://www.bibliothekzug.ch Bibliothek Zug St. Oswaldsgasse 21 6300 Zug 041 728 23 13 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
«Essen ist mehr als Nahrung. Es ist der Spiegel unserer Welt», meint der mehrfach ausgezeichnete Kochbuchautor begeistert, wenn er mit seiner sinnlichen Art, übers Essen schreibt. Seine Haltung in Sachen Lebensmittel trifft den Nerv der Zeit und seine amüsanten und tiefgründigen Texte sprechen vielen aus der Seele. Eine unterhaltsame Opulenz für alle, denen gutes Essen wichtig ist. Wegen Umbau des Haus Brugg/Bibliothek findet die Veranstaltung im Musikhaus Adliswil, Kilchbergstrasse 9 statt. - Anmeldung unter: bibliothek@adliswil.ch oder 044 711 77 88 https://www.adliswil.ch/bibliothek Veranstalter: Regionalbibliothek Bahnhofplatz 5 8134 Adliswil Musikhaus Kilchbergstrasse 9 8134 Adliswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Dieses Drama von François Ozon bricht mit der Vorstellung eines ruhigen, beschaulichen Alters. Michelle geniesst ihren Lebensabend in einem malerischen Dorf im Burgund, streift mit ihrer langjährigen Freundin auf Pilzsuche durch den Wald und fährt sie zum Gefängnis, wo deren Sohn einsitzt. Mit ihrer eigenen Tochter, Valérie, hat sie ein angespanntes Verhältnis, dafür liebt sie ihren Enkel umso mehr. Als der Kleine bei ihr die Schulferien verbringen soll, kommt es zum Eklat. Michelle, von Valéries ständigen Vorhaltungen aus der Fassung gebracht, serviert ihr Pilze - giftige. Valérie erholt sich zwar rasch, aber Michelle darf ihren Enkel nicht mehr sehen. Einsam und voller Schuldgefühle fällt sie in eine Depression. Bis der Sohn ihrer Freundin aus dem Gefängnis entlassen wird... Diesmal entführt der französische Meisterregisseur François Ozon sein Publikum in das scheinbar beschauliche Leben auf dem Lande. Detailreich gestaltet er sein filmisches Universum, so dass man die fallenden Herbstblätter und Grossmutters Pilzragout regelrecht riechen kann. Doch unterschwellig und mit einem diabolischen Vergnügen lässt Ozon Zweifel aufkeimen: Alles Zufall oder von langer Hand geplant? «Quand vient l'automne» spielt gekonnt mit dem Reiz der Mehrdeutigkeit. In den Hauptrollen glänzen Hélène Vincent, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier und Pierre Lottin. https://www.kinozug.ch Kino Gotthard Gotthardstrasse 18 6300 Zug 041 726 10 02 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Lesung und Plauderei Gemeindebibliothek Alte Landstrasse 110 8802 Kilchberg Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Revue vom Nimmerwiedersehen mit Mona Petri, Nicole Knuth, Niklaus Kost – Hans Adolfsen am Flügel. Sie singen, sie sprechen, sie spielen – voller Rücksicht auf Verluste. Ein findiger Abend voller musikalisch-literarischer Trouvaillen. Zwei Schauspielerinnen, ein Sänger und ein Pianist bekennen sich dazu, auf der Verliererseite zu stehen. Schlüssel, Portemonnaie, Zahn, Hirn, Herz, Glanz, Glaube, Geduld – so vieles kann einem im Laufe eines Lebens verloren gehen, bis man selbst zuletzt der Welt verloren geht. Grund genug, einmal gründlich Inventur über all das Verschwundene, Vergangene und Vergessene zu halten. Unterstützung finden die vier Akteur:innen im musikalisch-literarischen Fundbüro. Lieder, Songs, Chansons, Szenen, Prosatexte und Lyrik werden bunt gemischt: Charles Aznavour und Franz Schubert finden zusammen, Leonard Bernstein stösst auf Lucia Berlin, Peter Bichsel entdeckt Dota Kehr, und Wisława Szymborska nimmt den Faden von Anne Sylvestre auf, um ihn Hugo Wiener zu reichen. Wer die Vorstellung besucht, der findet: Ungeahntes, Altvertrautes, längst Vergessenes und Glück im Unglück. https://www.theater-ticino.ch Theater Ticino Seestrasse 57 8820 Wädenswil 044 780 93 58 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In der Fortsetzung zu Bullys Kinohit gehen Abahachi und Ranger auf ein neues lustiges Abenteuer. Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer - und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Das Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten kehrt auf die Kinoleinwand zurück. Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er- Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Benedict Cumberbatch und Olivia Colman gehen in der lustigen Scheidungskomödie aufeinander los. Für das Bilderbuchehepaar Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) scheint das Leben wunderbar leicht zu sein: erfolgreiche Karrieren, eine liebevolle Ehe, grossartige Kinder. Doch hinter der Fassade ihres vermeintlich perfekten Lebens braut sich ein Sturm zusammen. Als Theos Karriere einen empfindlichen Knick erleidet, nimmt Ivys hingegen steil an Fahrt auf. Zwischen den beiden entzündet sich ein explosives Feuerwerk aus harter Konkurrenz und versteckten Ressentiments. https://schlosscinema.ch Schloss-Cinéma Schlossbergstrasse 7 8820 Wädenswil 044 780 05 55 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Das Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten kehrt auf die Kinoleinwand zurück. Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er- Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im Horrorfilm wird der letzte Fall der paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren gezeigt. "Conjuring 4: Das letzte Kapitel" gewährt einmal mehr einen packenden Einblick in das auf wahren Begebenheiten basierende "Conjuring"-Filmuniversum. Vera Farmiga und Patrick Wilson schlüpfen für einen letzten Fall in die Rollen der legendären paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren - beste Voraussetzungen für einen weiteren packenden Höhepunkt der weltweit gefeierten Filmreihe! https://www.kinozug.ch Kino Lux Dorfstrasse 29b 6340 Baar 041 726 10 03 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Luna Wedler in der Bestsellerverfilmung über das Erwachsenwerden, die Liebe und den Zusammenhalt. Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern - und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstrasse in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der grosse Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der - genau wie sie - immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends ausser Kontrolle ...a https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Der Dokumentarfilm porträtiert das Leben des hochbegabten deutschen Weltstars Hildegard Knef. Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erpfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. ICH WILL ALLES zeigt mit einmaligen Archivaufnahmen die Biografie einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Kunst am Abend: Führung zur Erweiterung Kunsthaus Zug von Studio Other Spaces, mit Oliver Guntli (Architekt und Stiftungsrat der Freunde Kunsthaus Zug). Einblick in den aktuellen Stand des Erweiterungsprojekts des Kunsthaus Zug von Studio Other Spaces – inklusive Blick hinter die Kulissen. Informationen Mit: Oliver Guntli (Architekt und Stiftungsrat der Freunde Kunsthaus Zug) Zielgruppe: Erwachsene Anmeldung: Keine Voranmeldung nötig Kosten: Im Eintrittspreis inbegriffen Sprache: Deutsch Treffpunkt: In der Bar im Kunsthaus Zug https://www.kunsthauszug.ch Kunsthaus Zug Dorfstrasse 27 6300 Zug Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12.00-18.00, Samstag/Sonntag 10.00-17.00 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Kunsthaus Zug Dorfstrasse 27 6300 Zug Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12.00-18.00, Samstag/Sonntag 10.00-17.00
Ein Gemälde, das seit Jahren im Wohnzimmer einer Madrider Familie hing, wird für nur 1.500 Euro bei einer Auktion angeboten. Nur 24 Stunden später erfahren sie, dass es sich um ein verschollenes Meisterwerk von Caravaggio handeln könnte, woraufhin ein intensiver Wettlauf um den Erwerb des Gemäldes beginnt. Diese spannende Dokumentation bietet einen exklusiven Einblick in den komplexen Markt für antike Kunst und konzentriert sich auf die Wiederentdeckung eines verschollenen Gemäldes, eines sogenannten «Sleepers». https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Mit Eve's Garden schliessen wir die Rooftop-Season 2025 ab. Seid dabei und verabschiedet den Sommer mit Vorfreude auf das kommende Jahr! "Eve's Garden - Anfangs ausschliesslich durch Frauenpower befeuert, hat sich inzwischen männliche Verstärkung in den Garten von Eva gewagt. Was zu geschlechtlichen Konflikten hätte führen können, hat ihre Musik stattdessen bereichert und neue Frische in den Garten gebracht. Das Repertoire von Eve’s Garden ist ein buntes Sammelsurium an Eigenkompositionen, Nachgemachtem, Antiquitäten, Liebeserklärungen, Ratschlägen, Sinnfragen und Sinnlosem, wobei die Songs immer etwas Eigenes eingehaucht bekommen. Auf der Bühne entsteht durch den Spass am gemeinsamen Musizieren eine lebensbejahende Energie, welche kein Publikum kalt lässt." https://www.hotel-allegro.ch/de Hotel Allegro Lincolnweg 23 8840 Einsiedeln Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Presentation on how mountains challenge people's outlook on life and safety. Since its inception, mountaineering has been a mostly unrecognized subculture of risk-takers climbing mountains for no obvious reason. In the last several years, it appears this collective attitude has shifted with the help of globally distributed mountain films like Free Solo, Meru, The Alpinist, 14 peaks and many more. What is it about mountains? Why do they compel certain people to test their safety to such a high degree? We will take a look at the relationship between safety and mountains from a psychological perspective. If we achieve the summit, we will learn about how certain attitudes towards life and safety more broadly are near perfectly challenged in mountainscapes. Nick Paul Smith is a Jungian Analyst-in-Training at ISAP Zurich with offices in Zug and Zurich. He has been climbing mountains for more than 25 years all over the world and is deeply interested in the psychological dynamics of mountain climbing and living wholly. The event is part of the «Sicherheit gewinnen (Gaining Security)» series of events. https://www.bibliothekzug.ch Bibliothek Zug St. Oswaldsgasse 21 6300 Zug 041 728 23 13 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Lehnen Sie sich zurück und geniessene Sie "down under", mit den Ausführungen von Felix Gsell, welcher mit seiner Frau die Reise unternommen hat. Die Reise wurde unternommen, obwohl Felix Gsell sich während 15 Jahren gewehrt hat, mit der Begründung, Schlangen und Spinnen - geht gar nicht. Nach der 9-wöchigen Reise war er von diesem Land und vor allem von der Natur sehr beeindruckt. Mehrzwecksaal Baumeli Waagtalstrasse 27 8842 Unteriberg Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
https://schlosscinema.ch Schloss-Cinéma Schlossbergstrasse 7 8820 Wädenswil 044 780 05 55 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Dieses Drama von François Ozon bricht mit der Vorstellung eines ruhigen, beschaulichen Alters. Michelle geniesst ihren Lebensabend in einem malerischen Dorf im Burgund, streift mit ihrer langjährigen Freundin auf Pilzsuche durch den Wald und fährt sie zum Gefängnis, wo deren Sohn einsitzt. Mit ihrer eigenen Tochter, Valérie, hat sie ein angespanntes Verhältnis, dafür liebt sie ihren Enkel umso mehr. Als der Kleine bei ihr die Schulferien verbringen soll, kommt es zum Eklat. Michelle, von Valéries ständigen Vorhaltungen aus der Fassung gebracht, serviert ihr Pilze - giftige. Valérie erholt sich zwar rasch, aber Michelle darf ihren Enkel nicht mehr sehen. Einsam und voller Schuldgefühle fällt sie in eine Depression. Bis der Sohn ihrer Freundin aus dem Gefängnis entlassen wird... Diesmal entführt der französische Meisterregisseur François Ozon sein Publikum in das scheinbar beschauliche Leben auf dem Lande. Detailreich gestaltet er sein filmisches Universum, so dass man die fallenden Herbstblätter und Grossmutters Pilzragout regelrecht riechen kann. Doch unterschwellig und mit einem diabolischen Vergnügen lässt Ozon Zweifel aufkeimen: Alles Zufall oder von langer Hand geplant? «Quand vient l'automne» spielt gekonnt mit dem Reiz der Mehrdeutigkeit. In den Hauptrollen glänzen Hélène Vincent, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier und Pierre Lottin. https://www.kinozug.ch Kino Gotthard Gotthardstrasse 18 6300 Zug 041 726 10 02 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.kinozug.ch Kino Lux Dorfstrasse 29b 6340 Baar 041 726 10 03 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Ein Abend mit dem Duo Messer & Gabel und Pasta del Amore. Messer & Gabel: Sie sind zu zweit, sie sind aus dem Appenzell und sie ergänzen sich wie... Moment, *darum* heissen die wohl so! Oder ist es am Ende, weil der eine so gerne stichelt, und der andere mit seinen schneidenden Kommentaren… Ach, ist ja eh egal. Jedenfalls können wir hier festhalten: Lustiges Besteck ist selten. Wir haben es. www.dmug.ch Pasta del Amore: Man nehme ein Pack Spielfreude, koche es für vierzig Minuten in sprudelnder Selbstironie und schrecke es dann mit der Realität des heutigen Weltgeschehens ab. Et voilà, fertig ist die Pasta del Amore. Schmeckt hintersinnig, rotzfrech und gnadenlos ehrlich. https://www.chomedy.ch Veranstalter: Chomedy 6330 Cham Lorzensaal Dorfplatz 3 6330 Cham 041 784 49 49 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In der Fortsetzung zu Bullys Kinohit gehen Abahachi und Ranger auf ein neues lustiges Abenteuer. Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer - und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Das aktuelle Programm verbindet die zeitlose Eleganz von J. S. Bach mit der lyrischen Schönheit von Duke Ellington und bietet einen zutiefst persönlichen musikalischen Dialog, geprägt von Jahrzehnten gemeinsamer Geschichte und gegenseitigem Respekt. Nach zwei gefeierten Soloalben richtet Arbenz seinen Fokus auf die Intimität und Freiheit des Duo-Formats. In Sheppard findet er einen idealen Partner: eine einzigartige Simme des britischen Jazz, deren Sound ebenso einfallsreich wie in der Jazztradition verwurzelt ist. https://www.lamarotte.ch La Marotte Centralweg 10 8910 Affoltern 044 760 48 66 Kellertheater Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Das Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten kehrt auf die Kinoleinwand zurück. Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er- Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
https://www.muelibar.com Gemeinschaftszentrum Mülimatt Mülimatt 1 8915 Hausen am Albis Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Das Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten kehrt auf die Kinoleinwand zurück. Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er- Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Ein Gemälde, das seit Jahren im Wohnzimmer einer Madrider Familie hing, wird für nur 1.500 Euro bei einer Auktion angeboten. Nur 24 Stunden später erfahren sie, dass es sich um ein verschollenes Meisterwerk von Caravaggio handeln könnte, woraufhin ein intensiver Wettlauf um den Erwerb des Gemäldes beginnt. Diese spannende Dokumentation bietet einen exklusiven Einblick in den komplexen Markt für antike Kunst und konzentriert sich auf die Wiederentdeckung eines verschollenen Gemäldes, eines sogenannten «Sleepers». https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Virtuelle Reise ins Wunderland mit Alice für Kinder ab 7 Jahren. Wenn Alice ins Loch des Kaninchenbaus fällt, dann verlässt sie die gewöhnliche Welt und gerät, wir wissen es, ins Wunderland. Nun haben wir die Gelegenheit, die furchtlose Abenteuerin hautnah auf ihrer Reise zu begleiten. «Alice in VR-Wonderland» bietet uns eine multisensorische Erfahrung und eine immersive Neuinterpretation von Lewis Carrolls zeitlosem Märchen. Mithilfe eines VR-Headsets und 3D Surround-Sound sind wir mittendrin im 360 Grad-Wunderland mit all seinen wunderbar schrägen Figuren und Geschichten. Die Veranstaltung dauert 17 Minuten und vier VR-Brillen sind jeweils verfügbar. Empfohlen für Kinder ab 7 Jahren. Kinder unter 13 Jahren dürfen die VR-Brille nur mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern alleine erleben. Das Formular gibt es zum Download: https://yocu.ch/assets/cache/media/Fotos%202025/young%20dance%20Programm/Alice/Eltern_Einwilligung_Alice_VR.pdf Künstlerische Leitung, Konzept, Choreografie: Jasmin Vardimon MBE Die Veranstaltung findet im Rahmen des internationalen Tanzfestivals Zug "Young Dance" vom 15. September bis 27. September 2025 statt. In Zusammenarbeit mit Young Dance Zug https://yocu.ch/de/festivals/young-dance Bibliothek Zug St. Oswaldsgasse 21 6300 Zug 041 728 23 13 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
zytamsee festival – Musik trifft See-Genuss in Zug Zwei Abende, zwei Stimmungen – und ein einmaliges Erlebnis am Wasser: Das zytamsee festival bringt am 26. & 27. September 2025 Livemusik, Tanz und Atmosphäre in den Genuss-Pavillon direkt am Seeufer in 6300 Zug. Ideal für erwachsene Musikliebhaber, die hochwertige Sounds in besonderem Ambiente schätzen. Freitag, 26. September – Irish Night mit Cuckoo (IRL) Ein Abend voller Herz und Energie: Die irische Band Cuckoo bringt traditionelle Klänge, mitreißende Rhythmen und ein Hauch Dublin an den Zugersee – live und direkt. Anschliessend übernehmen Cuckoo auch als DJs das musikalische Zepter und sorgen für ausgelassene Stimmung bis Mitternacht. Im Ticketpreis inbegriffen ist ein herzhaftes Irish Stew mit Rindfleisch – wärmend, deftig und passend zur Stimmung. Samstag, 27. September – Motown Day-Evening Dance Ein musikalisches Highlight für Soul-, Funk- und Disco-Fans: Die DJs Minus 8 und D.D. Arnold sorgen für stilvollen Groove, unterstützt von David Stauffacher an den Live-Percussions und Billie Brown mit starken Live-Vocals. Gemeinsam erschaffen sie einen einzigartigen Sound-Mix zwischen Retro und Jetztzeit – für Kopf, Herz und Tanzfläche. https://zytamsee.ch/ Rigiecke Vorstadt 6300 Zug Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Luna Wedler in der Bestsellerverfilmung über das Erwachsenwerden, die Liebe und den Zusammenhalt. Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern - und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstrasse in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der grosse Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der - genau wie sie - immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends ausser Kontrolle ...a https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Der Dokumentarfilm porträtiert das Leben des hochbegabten deutschen Weltstars Hildegard Knef. Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erpfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. ICH WILL ALLES zeigt mit einmaligen Archivaufnahmen die Biografie einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im Animationsfilm begeben sich ein Erdmännchen und ein Pinselohrschwein auf ein Abenteuer. Basierend auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Julia Boehme und Julia Ginsbach kommt TAFITI jetzt endlich auf die Leinwand - ein warmherziges Wüstenabenteuer über Mut, Zusammenhalt und die Magie echter Freundschaft - mit viel Witz und Herz erzählt. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Dienen wir dem Geld oder dient es uns? Ein Schweizer Dokumentarfilm über das Wesen des Geldes. Die Menschen haben es selbst erschaffen, doch es funktioniert nur, weil sie daran glauben. Über die Jahrhunderte ist unser Finanzsystem so komplex geworden, dass selbst damit Vertraute es nur teilweise erklären können. Ein Bankräuber, ein Kryptoexperte, eine Pfarrerin und ein Ökonom der Schweizerischen Nationalbank versuchen es trotzdem. Der Regisseur Hercli Bundi lädt ein zu einer Reise in das fragile Universum des Geldes und deckt in seinem Film die zwiespältige Macht des Geldes auf. Geld, welches uns fehlt, verführt, Träume wahr werden oder platzen lässt. Ein Film, der um die ewige Frage kreist: Dienen wir dem Geld oder dient es uns? https://www.kinozug.ch Kino Gotthard Gotthardstrasse 18 6300 Zug 041 726 10 02 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Dieses Drama von François Ozon bricht mit der Vorstellung eines ruhigen, beschaulichen Alters. Michelle geniesst ihren Lebensabend in einem malerischen Dorf im Burgund, streift mit ihrer langjährigen Freundin auf Pilzsuche durch den Wald und fährt sie zum Gefängnis, wo deren Sohn einsitzt. Mit ihrer eigenen Tochter, Valérie, hat sie ein angespanntes Verhältnis, dafür liebt sie ihren Enkel umso mehr. Als der Kleine bei ihr die Schulferien verbringen soll, kommt es zum Eklat. Michelle, von Valéries ständigen Vorhaltungen aus der Fassung gebracht, serviert ihr Pilze - giftige. Valérie erholt sich zwar rasch, aber Michelle darf ihren Enkel nicht mehr sehen. Einsam und voller Schuldgefühle fällt sie in eine Depression. Bis der Sohn ihrer Freundin aus dem Gefängnis entlassen wird... Diesmal entführt der französische Meisterregisseur François Ozon sein Publikum in das scheinbar beschauliche Leben auf dem Lande. Detailreich gestaltet er sein filmisches Universum, so dass man die fallenden Herbstblätter und Grossmutters Pilzragout regelrecht riechen kann. Doch unterschwellig und mit einem diabolischen Vergnügen lässt Ozon Zweifel aufkeimen: Alles Zufall oder von langer Hand geplant? «Quand vient l'automne» spielt gekonnt mit dem Reiz der Mehrdeutigkeit. In den Hauptrollen glänzen Hélène Vincent, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier und Pierre Lottin. https://schlosscinema.ch Schloss-Cinéma Schlossbergstrasse 7 8820 Wädenswil 044 780 05 55 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im vierten Teil der beliebten Fantasy-Saga aus Deutschland droht der Wintersteinschule das Aus. Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiss nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) und zu Miriams grössten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Aussenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fronten. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschliessung verhindern? https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Are you new to Switzerland, especially Horgen? This tour invites you to explore the beautiful place and the life here. We would love to show you how wonderful Horgen is! Along with sharing some practical and useful tips for everyday life, we will stroll by the lake, through the old village center and chat together a bit about history and much more... https://www.vvh.ch Veranstalter: Verkehrsverein 8810 Horgen Villa Seerose Seegartenstrasse 12 8810 Horgen Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Wir hören vergnügliche Gedichte und nachdenkliche Texte über die Welt der Tiere und unseren menschlichen Umgang mit ihnen. Michael Bártek spielt passend ausgewählte Musik. https://www.refrichterswil.ch Reformierte Kirche Bergstrasse 1 8805 Richterswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Wir wollen jammen! Valroy Music House organisiert eine crazy Jam Session bei uns in der Galvanik. Basic Instrumente werden von Valroy gestellt, gerne dürft ihr zusätzlich eure eigenen Schätze mitbringen. Im ungezwungenen und gemütlichen Rahmen jammen wir gemeinsam, stossen auf die Musik an und freuen uns über wertvolle, neue Bekanntschaften. https://www.galvanik-zug.ch Galvanik Chamerstrasse 173 6300 Zug Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Freitagabend, lässige Beats und grenzenlose Kreativität: Die aigu Jam Sessions sind Ihr Treffpunkt für spontane Jazz-Vibes und entspannte Bar-Atmosphäre. Ab 19.00 Uhr wird bei uns musiziert, gejammt und genossen – für Jazz-Fans, Afterwork-Besucher und alle, die Lust auf einen chilligen Start ins Wochenende haben. Ohne Eintritt, ohne Verpflichtung – kommen Sie vorbei, schnappen Sie sich einen Cocktail oder Snack aus unserer aigu Bar & Lounge und lassen Sie sich von wechselnden Musikern in den Bann ziehen. Für Dinner-Gäste gibt’s natürlich gemütliche Plätze im Wintergarten oder in der Lounge. Einfach vorbeischauen und den Abend anlaufen lassen. An alle Musiker P.S.: Du improvisierst gerne und beherrschst dein Instrument? Dann schnapp dir dein Equipment und jam mit uns! Die Hausband eröffnet den Abend etwa eine Stunde vorher – danach gehört die Bühne dir und deinen Freunden. PA, Flügel, Gitarren- und Bass-Verstärker, Gesangsmikrofon sowie ein Schlagzeug stehen bereit. Bei Fragen kannst du auch Waltee Vitale anrufen Tel. +41 79 485 49 51 oder an music_world@bluewin.ch schreiben. https://www.restaurant-aigu.ch/ aigu Restaurant & Bar Industriestrasse 14 6300 Zug Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
LEF! ist das holländische Wort für Mut. Also dreht sich «LEF!» um Mut – im weitesten Sinne. Es geht hier nicht nur um halsbrecherische Kunststücke, sondern auch darum, den ersten Schritt zu wagen, sich gegen eine Gruppe zu stellen oder sich beherzt auf etwas Unbekanntes einzulassen. Die niederländische Company WIRWAR bietet herzerwärmendes Zirkustheater für alle Altersstufen. Die Performance spricht ganz direkt zu uns, weil sie wiedererkennbare Situationen aus unserem Alltag zitiert. Gleichzeitig verblüfft sie mit spektakulärster Akrobatik. Künstlerische Leitung, Konzept Laura van Hal Dramaturgie Martine van Ditshuyzen Tanz, Performance Max Spuhler, Romain Burnier and Bérénice Moschietto Sound-Design Nineyards Audio Costumes https://yocu.ch/de/festivals/young-dance Freiruum Zählerweg 5 6300 Zug Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Das letzte Konzert dieser Chilegarte-Saison! Das Trio Guyada hat sich um Gustav Gerstenberger gebildet, der als Querflötist im Jugend Sinfonieorchester Zürich spielt. Neben der Querflöte sind Geige und Klavier im Trio vertreten. Die jungen Musiker:innen nehmen uns mit auf eine Reise durch die Zeit – von Barock über Romantik bis hin zur Moderne. Falls das Wetter ausserordentlich schön ist, findet das Konzert draussen im Chilegarte statt. Ansonsten spielt das Trio im gemütlichen Café ZeitLOS (UG des Kirchgemeindehauses). https://www.ref-knonaueramt.ch Chilegarte Chilestrasse 7 8906 Bonstetten ref. Kirche Bonstetten Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Der Abend wird durchgeführt von der Trachtengruppe Zürichsee und Frizze Planned Special Guests: The7ups https://www.horgen.ch Dorfplatz-Zelt Dorfplatz 8810 Horgen Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Nawal, eine Frau in Jordaniens Hauptstadt Amman, kämpft für ihre Rechte und gegen das Patriarchat. Nach dem Tod ihres Ehemannes kann sie ihre Wohnung nur behalten, wenn sie männliche Nachkommen hat. Gesetze und Bräuche in Jordanien benachteiligen Frauen massiv. Nawal ist hartnäckig und schlau. Ihr Mut und ihre Energie lassen auf eine bessere Zukunft hoffen. Inspiriert von wahren Begebenheiten, inszeniert Al Rasheed ein fesselndes Sozialdrama über verkrustete patriarchale Strukturen. Schonungslos, klug und humorvoll. https://www.kinolux.ch Veranstalter: Kinofoyer Lux 8910 Affoltern Aula Ennetgraben Zwillikerstrasse 8910 Affoltern Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Konzert mit Evelin und Kristina Brunner erstmals in Stallikon https://www.zentrum-kafimueli.ch/ Kafimüli Loomattstrasse 50 8143 Stallikon RgZ Wohnheim Loomatt Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Vadane – drei Silben, vier Personen und eine Vielzahl an Instrumenten. Das Quartett wandelt auf musikalischen Spuren aus Ost und West, komponiert und erfindet neu mit heimischen Kräutern und exotischen Gewürzen. In stetiger Erinnerung an das Gründungsmitglied Valentin Baumgartner zelebrieren wir die Musik. Das Produkt: eine musikalische Konversation so intim und schlicht, wie auch inbrünstig und leidenschaftlich. Hohe musikalische Qualität und gute Unterhaltung garantiert. https://www.kulturraumthalwil.ch Kulturraum Bahnhofstrasse 24 8800 Thalwil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.kinozug.ch Kino Lux Dorfstrasse 29b 6340 Baar 041 726 10 03 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Mission Million. Komödie in 3 Akten von Atréju Diener nach Hans Gmür. https://www.reussbuehne.ch/ Stampfi-Saal Stampfistrasse 8 8934 Knonau Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In der Fortsetzung zu Bullys Kinohit gehen Abahachi und Ranger auf ein neues lustiges Abenteuer. Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer - und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Das Anime-Spektakel gipfelt im finalen Kampf zwischen den Teufelsjägern und den Teufeln. Tanjiro Kamado - ein Junge, der sich der Truppe der Teufelsjäger anschliesst, nachdem seine kleine Schwester Nezuko in einen Teufel verwandelt wurde. Während er stärker wurde und seine Freundschaften und Bindungen zu anderen Mitgliedern des Korps vertiefte, hat Tanjiro gemeinsam mit seinen Gefährten Zenitsu Agatsuma und Inosuke Hashibira bereits zahlreiche Teufel bekämpft. Auf seiner Reise kämpfte er an der Seite der höchstrangigen Schwertkämpfer des Korps, darunter der Flammensäule Kyojuro Rengoku im Ewigkeitszug, der Klangsäule Tengen Uzui im Freudenviertel sowie der Nebelsäule Muichiro Tokito und der Liebessäule Mitsuri Kanroji im Dorf der Schwertschmiede. Als die Mitglieder der Teufelsjäger und die Säulen ein gemeinsames Gruppenkrafttraining namens Säulentraining absolvieren, um sich auf den bevorstehenden Kampf gegen die Teufel vorzubereiten, taucht Muzan Kibutsuji im Ubuyashiki-Anwesen auf. Nachdem das Oberhaupt der Teufelsjäger in Gefahr gerät, eilen Tanjiro und die Säulen zum Hauptquartier - doch Muzan Kibutsuji stürzt sie in einen tiefen Abgrund, der sie an einen geheimnisvollen Ort befördert. Ziel ihres Sturzes ist die Festung der Teufel: das Interdimensionale Ewigkeitsschloss. Und so entfacht der finale Kampf zwischen den Teufelsjägern und den Teufeln. https://www.kinozug.ch Kino Gotthard Gotthardstrasse 18 6300 Zug 041 726 10 02 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Benedict Cumberbatch und Olivia Colman gehen in der lustigen Scheidungskomödie aufeinander los. Für das Bilderbuchehepaar Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) scheint das Leben wunderbar leicht zu sein: erfolgreiche Karrieren, eine liebevolle Ehe, grossartige Kinder. Doch hinter der Fassade ihres vermeintlich perfekten Lebens braut sich ein Sturm zusammen. Als Theos Karriere einen empfindlichen Knick erleidet, nimmt Ivys hingegen steil an Fahrt auf. Zwischen den beiden entzündet sich ein explosives Feuerwerk aus harter Konkurrenz und versteckten Ressentiments. https://schlosscinema.ch Schloss-Cinéma Schlossbergstrasse 7 8820 Wädenswil 044 780 05 55 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Thomas Dürsts Wunsch nach einem eigenen, leichtfüssigen Trio geht mit den aussergewöhnlichen Musikerinnen Sibyl Hofstetter und Lea Gasser mehr als in Erfüllung. Im neuen Programm liegt das Augenmerk, nebst dem musikalischen Gehalt der Kompositionen, vor allem in der bemerkenswerten Poesie. Die Musizierenden nutzen den grossen Interpretationsspielraum, um mit Fantasie, Liebe und Treue zu den Werken, sich und die Inhalte immer wieder neu zu erfinden. Trotz, oder gerade wegen der allgemein düsteren Aussichten, ist ein strahlendes Programm. https://www.lamarotte.ch La Marotte Centralweg 10 8910 Affoltern 044 760 48 66 Kellertheater Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In der Fortsetzung zu Bullys Kinohit gehen Abahachi und Ranger auf ein neues lustiges Abenteuer. Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer - und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Ob du deine Stimme, dein Instrument oder du einfach nur zuhören und dabei sein möchtest ist dir überlassen. Geniesse die wunderschöne Atmosphäre und eine tolle Stimmung bei ins im More than Sounds, by Restaurant Rössli in Adliswil. Falls du dich vorher gerne kulinarisch verwöhnen lassen willst, reserviere einen Platz bei uns im Restaurant Rössli. Wir freuen uns auf dich. https://www.morethansounds.ch Veranstalter: More Than Sounds 8134 Adliswil Restaurant Rössli Webereistrasse 49 8134 Adliswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Conrad Ferdinand Meyer ist als Person wie als Dichter nicht leicht fassbar, sein Werk ist heute nur noch wenigen bekannt. Anlässlich seines 200. Geburtstags laden wir Sie ein, mit uns einen frischen und neugierigen Blick auf diesen Klassiker der Schweizer Literatur zu werfen. Anhand ausgewählter Dokumente aus dem Nachlass, der sich in der Zentralbibliothek Zürich befindet, wagen wir eine Annäherung an den Poeten und Novellisten und lassen auch seine Werke, seine Familie, Verleger, Verehrerinnen und Kritiker zu Wort kommen. Nach einer Einführung durch Museumsleiterin Elisabeth Lott folgt ein Bildervortrag von Monica Seidler-Hux, wissenschaftlicher Mitarbeiterin der Handschriftenabteilung Zentralbibliothek Zürich. Im Anschluss an eine Kaffeepause besteht die Möglichkeit, die Ausstellungen zu besichtigen oder das Dichtergrab auf dem nahen Friedhof zu besuchen. - Anmeldung: cfmeyer.haus@kilchberg.ch oder 044 715 31 40, die Platzzahl limitiert https://www.kilchberg.ch/themen/sport-kultur-freizeit/c-f-meyer-haus/ortsmuseum C.F. Meyer-Haus Alte Landstrasse 170 8802 Kilchberg Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Res Marty stellt einige besonders spannende Objekte aus dem reichen Fundus des Joachim-Raff-Archivs vor. Die Lachner Pianistin Eleonora Em erweckt diese Fundstücke musikalisch zum Leben. https://www.joachim-raff.ch Veranstalter: Joachim Raff-Gesellschaft 8853 Lachen Raff-Archiv Seeplatz 1 8853 Lachen Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
mit Clownin Irina & Antonia Nardone Staunen, Magie, Clownerie, Akrobatik, Freude, Spass! Lachen ist unbezahlbar! https://www.ref-knonaueramt.ch/ Reformierte Kirche Chileweg 8932 Mettmenstetten Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Virtuelle Reise ins Wunderland mit Alice für Kinder ab 7 Jahren. Wenn Alice ins Loch des Kaninchenbaus fällt, dann verlässt sie die gewöhnliche Welt und gerät, wir wissen es, ins Wunderland. Nun haben wir die Gelegenheit, die furchtlose Abenteuerin hautnah auf ihrer Reise zu begleiten. «Alice in VR-Wonderland» bietet uns eine multisensorische Erfahrung und eine immersive Neuinterpretation von Lewis Carrolls zeitlosem Märchen. Mithilfe eines VR-Headsets und 3D Surround-Sound sind wir mittendrin im 360 Grad-Wunderland mit all seinen wunderbar schrägen Figuren und Geschichten. Die Veranstaltung dauert 17 Minuten und vier VR-Brillen sind jeweils verfügbar. Empfohlen für Kinder ab 7 Jahren. Kinder unter 13 Jahren dürfen die VR-Brille nur mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern alleine erleben. Das Formular gibt es zum Download: https://yocu.ch/assets/cache/media/Fotos%202025/young%20dance%20Programm/Alice/Eltern_Einwilligung_Alice_VR.pdf Künstlerische Leitung, Konzept, Choreografie: Jasmin Vardimon MBE Die Veranstaltung findet im Rahmen des internationalen Tanzfestivals Zug "Young Dance" vom 15. September bis 27. September 2025 statt. In Zusammenarbeit mit Young Dance Zug https://yocu.ch/de/festivals/young-dance Bibliothek Zug St. Oswaldsgasse 21 6300 Zug 041 728 23 13 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Die Stadtbibliothek Wädenswil öffnet wieder ihren bunten Geschichtenkoffer! Die Wädenswiler Theaterpädagogin Natalie Frey erzählt vom Bauer Beck, der sich auf den Weg in die Ferien macht – und das, obwohl er eigentlich ganz viel Arbeit zu erledigen hätte. Doch er lädt alle seine Tiere in den Anhänger und los geht's! Aber es ist gar nicht so einfach, mit einer Schar Tiere in Ferienstimmung zu kommen… (Ein Bilderbuch von Christian Tielmann (Text) und Daniel Napp (Bilder)). - Der Eintritt ist frei, die Platzzahl ist beschränkt. Wir bitten um eine Anmeldung (044 789 75 50, stadtbibliothek@waedenswil.ch oder in der Bibliothek). Für alle Kinder ab ca. 4 Jahren https://www.bibliotheken-zh.ch/waedenswil Stadtbibliothek Schönenbergstrasse 21 8820 Wädenswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Die Kunst+Bau Tage sind eine Veranstaltung, die dem Bewusstsein für Kunst und Bau-Projekten gewidmet ist. Sie bieten eine Plattform, um das Verständnis für die Bedeutung von Kunst und Architektur zu fördern und ermöglichen es, Kunst im Zusammenspiel mit Gebautem neu zu entdecken. Die Kunst+Bau Tage vom 19., 20. und 27. September 2025 laden dazu ein, Kunst und Bau aus neuen Perspektiven zu betrachten und ihre ästhetischen, kulturellen und gesellschaftlichen Dimensionen zu vertiefen. Zum Auftakt diskutieren Madeleine Schuppli, Annette Gigon, Thomas Hirschhorn und Pius Knüsel im Neubad Luzern über die Rolle zeitgenössischer Kunst-und Bauwerke. An den Folgetagen finden geführte Rundgänge in den sechs Innerschweizer Kantonen statt – mit bekannten, verborgenen und teils nicht öffentlich zugänglichen Werken. Veranstalterin ist die Kunst+Bau Kommission von Visarte Zentralschweiz. Das Gespräch startet am Freitag 19. September 2025 um 18:00 Uhr im «Pool» des Netzwerk Neubad in Luzern. Die Führung beginnt mit James Turrells Skyspace im Bahnhof Zug und endet beim Holzsteg von Tadashi Kawamata beim Kunsthaus. In kurzer Abfolge führt die Tour zu Arbeiten von Ilya Kabakov, Andrea Wolfensberger, Roman Signer sowie zu historischen (Bau-)Werken in der Altstadt. Darunter auch die Fassadenmalereien am Zytturm oder die spätgotische St.-Oswalds-Kirche mit ihren wertvollen Fresken. Dabei erlebbar wird der Seeweg als verbindendes Element zwischen Altstadt, Kunst und historischem Resonanzraum. Führung um 10:15 Uhr & 14:15 Uhr: Bahnhofhalle Zug Reservationen sind ab Mitte August über die Website https://kunst-bau.ch/de/ möglich. Führungsperson: Jana Bruggmann https://kunst-bau.ch/de/ Bahnhof Bahnhofplatz 6300 Zug RailCity Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Am Samstag, 27. September 2025, öffnet Eva Zwahlen ihren Geschichtenkoffer und erzählt den kleinen Bücherwürmern im Alter von ca. 3 bis 6 Jahren eine Bildergeschichte. Wer Lust hat, kann nachher noch etwas basteln und einen Znüni schnabulieren. Achtung: Wegen Umbau der Bibliothek findet der Anlass im Familienzentrum statt! - Es ist keine Anmeldung mehr notwendig - man kann einfach kommen! https://www.adliswil.ch/bibliothek Veranstalter: Regionalbibliothek Bahnhofplatz 5 8134 Adliswil Familienzentrum Isengrundstrasse 7 8134 Adliswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Führung in Englisch zur Ausstellung «Eintauchen!», mit Liudmila Harvey (Kunstvermittlerin). Die Ausstellung «Eintauchen!» präsentiert Werke zeitgenössischer Kunstschaffender aus dem Kanton Zug und der Zentralschweiz. Mit Malerei, Fotografie, Video und Installation lädt sie zum Nachdenken, Interagieren und Diskutieren ein. Informationen Mit: Liudmila Harvey (Kunstvermittlerin) Zielgruppe: Erwachsene Anmeldung: Keine Voranmeldung nötig Kosten: Im Eintrittspreis inbegriffen Sprache: Englisch Treffpunkt: In der Bar im Kunsthaus Zug https://www.kunsthauszug.ch Kunsthaus Zug Dorfstrasse 27 6300 Zug Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12.00-18.00, Samstag/Sonntag 10.00-17.00 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Kunsthaus Zug Dorfstrasse 27 6300 Zug Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12.00-18.00, Samstag/Sonntag 10.00-17.00
Kultur Ägeri lädt zum Kultur-Kurzformat in der schmucken Michaelskapelle ein. Diesmal zu einem besonderen Hörerlebnis mit der Harfenistin Violeta Ramos, die das Publikum auf eine musikalische Reise durch Südamerika mitnimmt. In der intimen Atmosphäre der Kapelle entfaltet sich die volle Ausdruckskraft ihres Spiels: virtuos und temperamentvoll, zugleich sinnlich und tiefgründig. Geboren in Argentinien und seit vielen Jahren im Kanton Zug zu Hause, begann Ramos ihre musikalische Laufbahn in traditionellen Folkloreformationen. Später entwickelte sie verschiedene Duo-Formationen – unter anderem mit Gitarre und Flöte – und widmet sich seither auch eigenen Arrangements und Kompositionen. Ihre Konzerttätigkeit führt sie regelmäßig zu renommierten Musikfestivals in Europa und Südamerika, wo sie als musikalische Botschafterin Argentiniens und ganz Lateinamerikas auftritt. https://www.unteraegeri.ch/kultur Veranstalter: Kultur Ägeri 6314 Unterägeri Michaelskapelle Alosenstrasse 6315 Oberägeri Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Virtuelle Reise ins Wunderland mit Alice für Kinder ab 7 Jahren. Wenn Alice ins Loch des Kaninchenbaus fällt, dann verlässt sie die gewöhnliche Welt und gerät, wir wissen es, ins Wunderland. Nun haben wir die Gelegenheit, die furchtlose Abenteuerin hautnah auf ihrer Reise zu begleiten. «Alice in VR-Wonderland» bietet uns eine multisensorische Erfahrung und eine immersive Neuinterpretation von Lewis Carrolls zeitlosem Märchen. Mithilfe eines VR-Headsets und 3D Surround-Sound sind wir mittendrin im 360 Grad-Wunderland mit all seinen wunderbar schrägen Figuren und Geschichten. Die Veranstaltung dauert 17 Minuten und vier VR-Brillen sind jeweils verfügbar. Empfohlen für Kinder ab 7 Jahren. Kinder unter 13 Jahren dürfen die VR-Brille nur mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern alleine erleben. Das Formular gibt es zum Download: https://yocu.ch/assets/cache/media/Fotos%202025/young%20dance%20Programm/Alice/Eltern_Einwilligung_Alice_VR.pdf Künstlerische Leitung, Konzept, Choreografie: Jasmin Vardimon MBE Die Veranstaltung findet im Rahmen des internationalen Tanzfestivals Zug "Young Dance" vom 15. September bis 27. September 2025 statt. In Zusammenarbeit mit Young Dance Zug https://yocu.ch/de/festivals/young-dance Bibliothek Zug St. Oswaldsgasse 21 6300 Zug 041 728 23 13 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Die »Gemüths-Neigung« – heute würden wir eher sagen: die Emotion – stand seit dem Barock im Mittelpunkt der musikalischen Ästhetik. Nachgeahmt in Tönen sollen die Emotionen für den Zuhörer verständlich und erlebbar sein. Entdecken Sie mit uns die in der Musik verborgenen, spannenden Geschichten! In unserer Konzerteinführung stehen alle Musiker auf der Bühne, spielen Ausschnitte aus den Werken und kommentieren diese. Programm: Antonio Vivaldi (1678–1741) Concerto D-Dur, RV 91 für Flöte, Violine, Fagott und Basso continuo Johann Sebastian Bach (1685–1750) Sonate I in h-Moll für Violine und obligates Cembalo Friedrich Wilhelm Zachov (1663–1712) Kammertrio F-Dur für Flöte, Fagott und Basso continuo Johann Friedrich Fasch (1688–1758) Quartett D-Dur, FaWV N:D1 für Flöte, Violine, Fagott und Basso continuo Antonio Vivaldi (1678–1741) Concerto F-Dur, RV 100 für Flöte, Violine, Fagott und Basso continuo Kammer Solisten Zug: Sylvie Dambrine, Flöte Stefan Buri, Fagott Valentina Jacomella, Violine David Erzberger, Cembalo https://www.kammersolisten.ch Veranstalter: Kammer Solisten Zug 6300 Zug Kollegium St. Michael Zugerbergstrasse 3 6300 Zug Kapelle Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im vierten Teil der beliebten Fantasy-Saga aus Deutschland droht der Wintersteinschule das Aus. Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiss nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) und zu Miriams grössten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Aussenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fronten. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschliessung verhindern? https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im ersten Film zur weltweit erfolgreichen Serie erlebt Gabby ein «katztastisches» Abenteuer. https://www.kinozug.ch Kino Lux Dorfstrasse 29b 6340 Baar 041 726 10 03 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im Animationsfilm begeben sich ein Erdmännchen und ein Pinselohrschwein auf ein Abenteuer. Basierend auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Julia Boehme und Julia Ginsbach kommt TAFITI jetzt endlich auf die Leinwand - ein warmherziges Wüstenabenteuer über Mut, Zusammenhalt und die Magie echter Freundschaft - mit viel Witz und Herz erzählt. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Ein Spaziergang kann viel! Wenn wir zu Fuss unterwegs sind, können wir lustvoll die Welt durchstreifen, Unerwartetes erleben, Entdeckungen machen und mit anderen ins Gespräch kommen. Alle Sinne sind dabei im Einsatz. Unter der Leitung von Spazierkünstlerin Marie-Anne Lerjen, die seit 2011 mit ihrer «Agentur für Gehkultur» unterwegs ist, entdecken wir Adliswil für einmal auf spielerische Weise und schärfen unsere Wahrnehmung. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Spazierexperimentieren! Die Teilnahme ist kostenlos. Dauer 1.5 h, anschliessend Apéro. Findet bei jedem Wetter statt. Kinder ab Primaschulalter sind willkommen. Nicht barrierefrei. - Anmeldung bis 22. September 2025 an: sabina.naenny@adliswil.ch (Teilnehmendenzahl ist beschränkt) Bushaltestelle Grüt Zürichstrasse 8134 Adliswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Dieses Drama von François Ozon bricht mit der Vorstellung eines ruhigen, beschaulichen Alters. Michelle geniesst ihren Lebensabend in einem malerischen Dorf im Burgund, streift mit ihrer langjährigen Freundin auf Pilzsuche durch den Wald und fährt sie zum Gefängnis, wo deren Sohn einsitzt. Mit ihrer eigenen Tochter, Valérie, hat sie ein angespanntes Verhältnis, dafür liebt sie ihren Enkel umso mehr. Als der Kleine bei ihr die Schulferien verbringen soll, kommt es zum Eklat. Michelle, von Valéries ständigen Vorhaltungen aus der Fassung gebracht, serviert ihr Pilze - giftige. Valérie erholt sich zwar rasch, aber Michelle darf ihren Enkel nicht mehr sehen. Einsam und voller Schuldgefühle fällt sie in eine Depression. Bis der Sohn ihrer Freundin aus dem Gefängnis entlassen wird... Diesmal entführt der französische Meisterregisseur François Ozon sein Publikum in das scheinbar beschauliche Leben auf dem Lande. Detailreich gestaltet er sein filmisches Universum, so dass man die fallenden Herbstblätter und Grossmutters Pilzragout regelrecht riechen kann. Doch unterschwellig und mit einem diabolischen Vergnügen lässt Ozon Zweifel aufkeimen: Alles Zufall oder von langer Hand geplant? «Quand vient l'automne» spielt gekonnt mit dem Reiz der Mehrdeutigkeit. In den Hauptrollen glänzen Hélène Vincent, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier und Pierre Lottin. https://www.kinozug.ch Kino Gotthard Gotthardstrasse 18 6300 Zug 041 726 10 02 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im vierten Teil der beliebten Fantasy-Saga aus Deutschland droht der Wintersteinschule das Aus. Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiss nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) und zu Miriams grössten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Aussenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fronten. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschliessung verhindern? https://schlosscinema.ch Schloss-Cinéma Schlossbergstrasse 7 8820 Wädenswil 044 780 05 55 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In der Fortsetzung zum DreamWorks-Hit treffen die Antihelden auf schlaue Ganovinnen. Endlich steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang auf der guten Seite - wirklich, sie versuchen es! Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat: den Bad Girls. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im vierten Teil der beliebten Fantasy-Saga aus Deutschland droht der Wintersteinschule das Aus. Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiss nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) und zu Miriams grössten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Aussenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fronten. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschliessung verhindern? https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In der Fortsetzung zu Bullys Kinohit gehen Abahachi und Ranger auf ein neues lustiges Abenteuer. Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer - und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! https://www.kinozug.ch Kino Lux Dorfstrasse 29b 6340 Baar 041 726 10 03 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Kultur Ägeri lädt zum Kultur-Kurzformat in der schmucken Michaelskapelle ein. Diesmal zu einem besonderen Hörerlebnis mit der Harfenistin Violeta Ramos, die das Publikum auf eine musikalische Reise durch Südamerika mitnimmt. In der intimen Atmosphäre der Kapelle entfaltet sich die volle Ausdruckskraft ihres Spiels: virtuos und temperamentvoll, zugleich sinnlich und tiefgründig. Geboren in Argentinien und seit vielen Jahren im Kanton Zug zu Hause, begann Ramos ihre musikalische Laufbahn in traditionellen Folkloreformationen. Später entwickelte sie verschiedene Duo-Formationen – unter anderem mit Gitarre und Flöte – und widmet sich seither auch eigenen Arrangements und Kompositionen. Ihre Konzerttätigkeit führt sie regelmäßig zu renommierten Musikfestivals in Europa und Südamerika, wo sie als musikalische Botschafterin Argentiniens und ganz Lateinamerikas auftritt. https://www.unteraegeri.ch/kultur Veranstalter: Kultur Ägeri 6314 Unterägeri Michaelskapelle Alosenstrasse 6315 Oberägeri Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Das Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten kehrt auf die Kinoleinwand zurück. Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er- Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. https://www.kinozug.ch Kino Gotthard Gotthardstrasse 18 6300 Zug 041 726 10 02 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Luna Wedler in der Bestsellerverfilmung über das Erwachsenwerden, die Liebe und den Zusammenhalt. Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern - und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstrasse in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der grosse Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der - genau wie sie - immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends ausser Kontrolle ...a https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im Thriller will eine Whistleblowerin gestohlene Dokumente zurückgeben, als sie bedroht wird. Tom (Riz Ahmed) hat sich darauf spezialisiert, lukrative Bestechungsgelder zwischen korrupten Unternehmen und Personen zu vermitteln, die über geheime, kompromittierende Informationen verfügen. Sollten diese an die Öffentlichkeit gelangen, kann es den Ruin für die Unternehmen bedeuten. Tom hält seine Identität bei den Verhandlungen durch sorgfältige Planung streng geheim und befolgt stets strenge Regeln. Doch als eines Tages eine Nachricht von der potenziellen Kundin Sarah (Lily James) eintrifft, die Toms Schutz vor ihrem ehemaligen Arbeitgeber braucht, beginnen sich die Regeln schlagartig zu ändern. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Bilder, Töne und Geschichte(n) eines Hochtals, das beim Bau des grössten Stausees der Schweiz 1937 überflutet worden ist. In einer Spurensuche, die gut hundert Jahre umfasst, erkundet der Film einschneidende Veränderungen, die von Verlust und Armut, aber auch von Hoffnung und Fortschritt künden. Durch vielfältige Zeugnisse persönlicher und politischer Art werden Widersprüche und Konflikte sichtbar zwischen Modernisierungswillen und Bewahrungsbestrebung, zwischen voralpiner Agrar-Region und industrialisiertem Unterland, zwischen Enge und Weite, Eigenständigkeit und Fremdbestimmung, ökonomischen und ökologischen Interessen. Mehr als 1700 Personen waren durch den Bau des Sees in ihrer Existenz betroffen. Der Film hält Erinnerungen ausgesiedelter Sihltal- Bauern fest und lässt ehemalige Sihlsee-Arbeiter schildern, unter welch besonderen Bedingungen 120 Höfe zerstört, das künstliche Seebecken, Dämme, Viadukte und die Staumauer erbaut wurden. Diese "Geschichte von unten" wird ergänzt durch künstlerische Widerspiegelungen, die sich mit dem grossen Eingriff auseinandersetzen. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Der Dokumentarfilm begleitet eine buddhistische Nonne bei ihrem Wunsch, nach Tibet zurückzukehren. Kunsang Wangmo, genannt "Mola" (Grossmutter), ist seit fast 60 Jahren von zu Hause weg. Mola, eine buddhistische Nonne, die seit 1959 aus ihrer Heimat Tibet verbannt ist, hat den letzten Wunsch, nach Tibet zurückzukehren und in der Nähe ihres paradiesischen Heimatlandes zu sterben. Ihr 100. Geburtstag steht vor der Tür, und die Zeit läuft ihr davon. In Bern betet und meditiert Mola täglich und bleibt gleichzeitig ein wichtiger Teil ihrer eng verbundenen Familie. Um ihren Wünschen nachzukommen, beginnt Molas Familie mit dem mühsamen Verfahren, ein Visum bei der chinesischen Botschaft zu beantragen, was Monate dauern könnte. Während das Leben in ihrem Haushalt seinen gewohnten Gang geht, beginnt die Familie, ihre möglicherweise letzten Tage mit Mola zu dokumentieren. https://schlosscinema.ch Schloss-Cinéma Schlossbergstrasse 7 8820 Wädenswil 044 780 05 55 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Dank TikTok Geschichten teilen, Bücher feiern und Gemeinschaft spüren. Ein Abend ganz im Zeichen der BookTok-Gemeinschaft: Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um Bücher, Empfehlungen und den kreativen Austausch unter Lesebegeisterten, die dank TikTok zusammengefunden haben. Die bekannten BookTokerinnen @noemisbooktok und @joanaaolani stellen ihre aktuellen Favoriten vor und geben persönliche Einblicke in ihre Leseerfahrungen. Im Anschluss bietet eine offene Diskussionsrunde Raum, um über Lieblingsbücher zu sprechen, neue Titel zu entdecken und mit anderen ins Gespräch zu kommen. Ein Büchertisch lädt zum Stöbern und Tauschen ein – ideal, um Platz im Regal zu schaffen oder neue Geschichten zu finden. Wer selbst kreativ werden möchte, kann direkt vor Ort eigene BookTok-Videos drehen und teilen. Ein Tag, der zeigt, wie lebendig Lesen sein kann. Einfach vorbeikommen und die Begeisterung für Bücher gemeinsam erleben. In Zusammenarbeit mit der Literarischen Gesellschaft Zug https://www.literarische.ch Veranstalter: Literarische Gesellschaft Zug 6300 Zug Bibliothek Zug St. Oswaldsgasse 21 6300 Zug 041 728 23 13 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Es erwartet Sie einen bunten musikalischen Mix mit anschliessendem Umtrunk im Gemeindesaal in Baar. Lassen Sie sich überraschen was wir spielen werden. Es wird sicherlich ein unterhaltsames ruhiges Konzert sein.Wir freuen uns auf Ihren Besuch https://www.baar.ch Gemeindesaal Marktgasse 6340 Baar Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Erleben Sie ein magisches Musical voller Geheimnisse, dunkler Mächte und einer mutigen Heldin – ein sinnliches Abenteuer im alten Schottland zwischen Fantasie und Realität. Sind Sie bereit den Schritt in ein neuartiges Musicalerlebnis zu wagen? Die «Welt der Geschichten» beginnt schon mit dem Eintreten in das Musicaltheater, das für diese spezielle Produktion in der Ägerihalle aufgebaut wird. Erleben Sie mit allen Sinnen ein unvergessliches Abenteuer. Tauchen Sie in eine Sphäre ein, in der Realität und Fantasie eins werden. Cridhe - Das Buch der Fantasie Ein uraltes Artefakt. Dunkle Mächte. Und ein gefährliches Geheimnis: Das Musical „Cridhe“ entführt Sie auf eine magische Reise ins mystische Schottland des 18. Jahrhunderts. Im Zentrum steht das sagenumwobene Buch der Fantasie - ein mächtiges, magisches Objekt, das tief in die Seele seiner Leser blickt. Es offenbart Licht oder Dunkelheit – je nachdem, wer es in Händen hält. Doch je näher das Buch seinem wahren Zweck kommt, desto grösser wird die Bedrohung: Schattenhafte Kräfte wollen es um jeden Preis beherrschen oder vernichten. Inmitten wachsender Gefahr kämpft eine junge Frau um das Vermächtnis ihrer Familie. Zwischen alten Mächten, politischen Intrigen und einer Stadt voller Legenden beginnt ein packendes Abenteuer – eine Geschichte über Mut, Vertrauen und die unbezwingbare Kraft der Fantasie. https://www.aegerihalle.ch Ägerihalle Alte Landstrasse 113 6314 Unterägeri Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Zu Beginn der Saison laden Sie die Zuger Sinfonietta und Chefdirigent Daniel Huppert zu einer Reise nach Grossbritannien ein: Mit Edward Elgar und Ralph Vaughan Williams stehen zwei der wichtigsten englischen Komponisten auf dem Programm. In seinem kurzen Orchesterwerk «Dream Children» erzählt Elgar eine ergreifende Geschichte über die Kindheit – mit grosser Relevanz auch für Erwachsene. Ein besonderes Solo-Instrument bringt Andreas Martin Hofmeir mit: die Tuba! Der charismatische Hofmeir ist ein herausragender Pionier seines Instruments und führt gemeinsam mit dem Orchester das Tubakonzert von Ralph Vaughan Williams auf. In dem virtuosen Werk kommt die ganze klangliche Vielfalt dieses grossen Blechblasinstruments zur Geltung. Zum Abschluss erklingt die mitreissende «Schottische» Sinfonie von Felix Mendelssohn Bartholdy. Dieser liess sich bei der Komposition dieses fesselnden Werks inspirieren von der rauen Natur, den Stimmungen sowie den Geschichten und Legenden, die er auf einer Reise nach Schottland erlebt hatte. https://www.zugersinfonietta.ch Veranstalter: Zuger Sinfonietta 6300 Zug Lorzensaal Dorfplatz 3 6330 Cham 041 784 49 49 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Trychler Einzug, Gastgruppen, Unterhaltung. Gemütliches Beisammensein mit Unterhaltung und Tanz. Mehrzwecksaal Baumeli Waagtalstrasse 27 8842 Unteriberg Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
https://www.orchesterverein-einsiedeln.ch Veranstalter: Orchesterverein Einsiedeln 8840 Einsiedeln Jugendkirche St. Wolfgang Paracelsuspark 8840 Einsiedeln Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Average The Boy zeigt sein neues Album! JUKANO wird der Preact des Konzerts sein und kurbelt mit seinen Afrobeat Hits den Abend an. Average The Boy wird im Verlauf des Events seine neue EP vorstellen und mit einer Liveband seine besten Songs im MTV Unplugged style performen. EAZ wird als Special Guest vor ort sein und MC Elk wird den Abend als DJ ausklingen lassen. https://www.i45.ch Industrie 45 Industriestrasse 45 6300 Zug Jugendkulturzentrum Zug Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Ein Improvisationskonzert mit TerryQbay. Begleiten Sie uns auf einer Klangreise durch die Straßen und Landschaften von Adliswil, Schweiz. In diesem Improvisationskonzert nimmt TerryQbay Sie mit auf eine musikalische Tour, die von den Bildern der Stadt inspiriert ist. Von den Klängen der Natur bis zu den urbanen Rhythmen wird jede Note eine einzigartige und aufregende Interpretation sein.Die Inspiration wird von der Videoprojektion begleitet. Musikhaus Kilchbergstrasse 9 8134 Adliswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.kinozug.ch Kino Lux Dorfstrasse 29b 6340 Baar 041 726 10 03 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Rockcovers von 1990-2000! Cusp ist eine internationale Band, wohnhaft in Zug. Sie spielen epische Rock Covers von 1990-2000. Eine grossartige Party ist garantiert! https://www.galvanik-zug.ch Galvanik Chamerstrasse 173 6300 Zug Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Querbeet Brass – ein musikalisches Überraschungspacket aus dem Zugerland! Querbeet Brass wurde im Jahre 1999 von einer Gruppe von Freunden gegründet, die nicht nur die gemeinsame Geselligkeit geniessen, sondern ihrer Freude am musizieren einen entsprechenden Rahmen bieten wollten. Das Ensemble besteht nun aus einem Bläsersatz (ein Altsaxofon, Trompeten, Posaunen, Tuba) sowie zwei Perkussionisten. Unser Repertoire umfasst diverse Stilrichtungen - von Jazz. Funk, Rock, Pop über Reggae bis hin zu Latin – so machen wir diesbezüglich unserem Namen Querbeet alle Ehre. Wir freuen uns auf Euren Besuch Schrinerhalle Dorfstrasse 27a 6340 Baar Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Nach der ersten erfolgreichen Tour mit dem Debut-Album ‘Steady’, bei der 80 Konzerte in der ganzen Schweiz gespielt wurden, ist Lucky Wüthrich mit seinem neuen Album «MY KIND OF MUSIC» unterwegs. Wenn der 28-jährige Thuner in die Gitarrensaiten greift und mit dieser aussergewöhnlichen, soulgetränkten Stimme, gepaart mit einer Emotionalität, die wahrscheinlich irgendwo hinter seinen Rippen entsteht, seinen Songs eine schier körperlich spürbare Dringlichkeit verleiht, dann wird allen klar: Lucky Wüthrich ist ein durch und durch ehrlicher, authentischer und hochtalentierter Musiker. Ob er sein gebrochenes Herz, oder seine Liebe zur Musik besingt, ob er Anteil nimmt am Schicksal von Freunden, er berührt mit seiner unverblümten, ehrlichen Art, seine Welt zu beschreiben. Unüberhörbar bleibt dabei seine Liebe zur amerikanischen Musik, deren Geschichte und Interpreten, die die heutige Musik für immer prägten und veränderten. BAND LINE UP (Quartett) LUCKY WÜTHRICH - Vocals & Guitar ANDREAS AEBERHARD - Bass ANDRIN BURFEINDT - Hammond & Piano DUSTIN PERSSON - Drums OPTIONAL W/ - HORNS https://www.burgbachkeller.ch Theater im Burgbachkeller St. Oswalds-Gasse 3 6300 Zug 041 711 96 30 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Margot Robbie und Colin Farrell als zwei Fremde, die je in ihre eigene Vergangenheit reisen. Was wäre, wenn du eine Tür öffnen und durchschreiten könntest, um einen entscheidenden Moment aus deiner Vergangenheit erneut zu erleben? Die Singles Sarah (Margot Robbie) und David (Colin Farrell) treffen sich zum ersten Mal auf einer Hochzeit und begeben sich anschliessend, dank einer überraschenden Wendung des Schicksals, zusammen auf eine grosse, kühne und wunderschöne Reise - auf ein witziges, fantastisches und mitreissendes Abenteuer, bei dem sie nicht nur gemeinsam in ihre jeweilige Vergangenheit eintauchen. Sie erkennen auch, wie sie dorthin gekommen sind, wo sie heute sind und dass sie vielleicht eine Chance erhalten haben, ihre Zukunft zu verändern. Margot Robbie ("Barbie") und Colin Farrell ("The Banshees of Inisherin") spielen die Hauptrollen in A BIG BOLD BEAUTIFUL JOURNEY. An ihrer Seite sind Kevin Kline ("Die Schöne und das Biest") und Phoebe Waller-Bridge ("Indiana Jones und das Rad des Schicksals") zu sehen. Kogonada ("Columbus") führte Regie nach einem Drehbuch von Seth Reiss ("The Menu"). Produziert wurde der Film von Bradley Thomas, Ryan Friedkin, Seth Reiss und Youree Henley. Executive Producer sind Kogonada, Ilene Feldman, Gino Falsetto, Ori Eisen, Paul Mezey, Micah Green, Dan Steinman und John Atwood. https://www.kinozug.ch Kino Gotthard Gotthardstrasse 18 6300 Zug 041 726 10 02 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Kilian Ziegler aus Olten gehört zu den erfolgreichsten Slam Poeten der Schweiz. Der Wortakrobat und Kabarettist begeistert das Publikum mit unverkennbaren Wortspielen, intelligentem Humor sowie bestechender Bühnenpräsenz. Der Gewinner unzähliger Poetry Slams tritt seit 2008 auf, lebt seit 2011 von seinem künstlerischen Schaffen und wurde dreimal Poetry-Slam-Schweizermeister. Er verfügt über sehr viel Bühnenerfahrung, ist im gesamten deutschsprachigen Raum aufgetreten, mit abendfüllenden Programmen, Solo-Shows, Lesebühnen sowie im Radio und Fernsehen. Er war Ensemblemitglied bei der SRF Late-Night-Show «Deville», für die er ebenfalls als Gastautor tätig war. Ebenfalls moderiert er Veranstaltungen, gibt Workshops, schreibt Kolumnen, verfasst Auftragstexte, dreht witzige Videos und hat die Schweizer Poetry-Slam-Szene in den vergangenen Jahren entscheidend mitgeprägt. Seit Januar 2023 ist Kilian Ziegler mit seinem ersten Solo-Programm «99°C – Wortspiele am Siedepunkt» auf Tour und zeigt auf äusserst lustige Weise, wie man in einer immer wärmer werdenden Welt einen kühlen Kopf bewahrt. In dieser Zeit, in der die Erde immer wärmer wird und sich Gemüter zunehmend erhitzen, bleibt Kilian Ziegler cool. Der Wortakrobat aus Olten weiss, spannend ist nicht der Moment, wenn alles explodiert, die Protagonist*innen im Film sich endlich küssen, oder die Stimmung kocht, sondern kurz davor – eben bei 99° Celsius. Ob in den grossen oder kleinen Momenten des Lebens, oft braucht es nur einen Satz, eine Tat, oder nur ein einziges Grad, dass die Lage kippt. Aber vielleicht steht die brodelnde Welt gar nicht am Siede-, sondern am Wendepunkt? 99 °C ist ein Programm aus Slam Poetry, Comedy und aberwitzigem Power-Point. Eins ist sicher: Alles wird Glut! Die Frage ist nur, ist das gut oder schlecht? https://www.kulturaffoltern.ch Veranstalter: Kultur Affoltern 8910 Affoltern Galerie am Märtplatz Obere Bahnhofstrasse 7 8910 Affoltern Öffnungszeiten: Freitag: 17.00-20.00, Samstag: 09.00-12.00, Sonntag: 11.00-14.00 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Galerie am Märtplatz Obere Bahnhofstrasse 7 8910 Affoltern Öffnungszeiten: Freitag: 17.00-20.00, Samstag: 09.00-12.00, Sonntag: 11.00-14.00
Das Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten kehrt auf die Kinoleinwand zurück. Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er- Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. https://schlosscinema.ch Schloss-Cinéma Schlossbergstrasse 7 8820 Wädenswil 044 780 05 55 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In der Fortsetzung zu Bullys Kinohit gehen Abahachi und Ranger auf ein neues lustiges Abenteuer. Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer - und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Arpia Dilurio hat ihre eigene, einzigartige Mischung aus Popmusik kreiert: dunkel, elektronisch und auf eine Weise süchtig machend, die man sich nicht vorstellen kann. Sie bringt ihre „Freakshow“ mit einer Live-Band und Tänzern auf die Bühne. Gefährlich sexy, verblüffend kühn und doch emotional geerdet, lebt Arpia Dilurio nach ihrem Motto: „Ich kann deine Probleme nicht lösen, aber ich kann dich dazu bringen, zu ihnen zu tanzen.“ https://www.alteschule.ch Alte Schule Landstrasse 26 8810 Horgen Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In der Fortsetzung zu Bullys Kinohit gehen Abahachi und Ranger auf ein neues lustiges Abenteuer. Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer - und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Dieses Doppelkonzert wird unterstützt durch die Private Kulturstiftung Einsiedeln . Vielen Dank für die Zusammenarbeit! Nach zwei beindruckenden Auftritten mit ihrem Soloprojekt Follia, beehrt uns Lia Neff diesmal zusammen mit ihren Freunden „Caspar von Nebenan“ im Mauz. Wir dürfen live miterleben, wie diese jungen und begabten Menschen mutig voranpreschen, wenn sie ihre Lieder mit Tiefgang in frischen Indie-Pop/-Folk kleiden und dem Ganzen einen Hauch Klezmer verpassen. Kaspar von Nebenan haben etwas zu sagen, sie können aber auch zuhören, virtuos und dynamisch aufeinander reagieren und so die Zuhörerschaft mitnehmen, um gemeinsam in der Lebenslust zu versinken. Caspar von Nebenan: Florian Pezzatti - Akkordeon Jonas Ebnöther - Geige Dominik Läuchli - Drums Lia Neff - Kontrabass, Gesang Dimitri Neff - E-Bass, Gesang Eröffnet wird der Abend von Klammheimer , der neuen Band von Chrigi Ziegler, der im Umfeld vom Mauz kein Unbekannter ist. Als Gründungsmitglied der Band The Calling Sirens hat er in den Nullerjahren mit unkonventionellem Fingerpicking an der Gitarre und einem ureigenen Songwriting-Stil imponiert. Zwischenzeitlich hat er auch mit der Fiddle-Band Root Hog Or Die bei uns gespielt. Zu seinen neuesten Songs spielen die einzigartige Patrizia Caviezel an den Drums und Armando Wehrli zupft vielseitig den Bass. Zusammen schaffen sie diese seltsam vertrauten Melodien mit bekanntem Approach zur Musik, feiern die gleichen Helden und kreieren doch neue Musik. Lieder direkt aus dem Ranzen mit viel Herz, unangepasst und roh. Wir freuen uns auf Klammheimer, willkommen (zurück) im Klosterdorf. Klammheimer : Chrigi Ziegler - Gesang, Gitarre, Harmonica Patrizia Caviezel - Drums Armando Wehrli - Bass https://www.mauz-einsiedeln.ch Mauz Music Club Zürichstrasse 38 8840 Einsiedeln Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Das mehrfach preisgekrönte Moser String Quartet ist in vielen Ländern Europas aufgetreten, aber auch in Kanada und Japan. Es hat vier Jahre nach dem Start die Basis für seine internationale Karriere gelegt: mit dem ersten Preis beim Gran Premi Musical Lauredià (Andorra), dem zweiten Preis beim Kammermusikwettbewerb Orpheus (Schweiz) und dem Sonderpreis „Ambassador Ensemble” in Osaka (Japan). Dort hat man seine Spielweise besonders hervorgehoben: „Ein durch und durch ausgefeiltes Spiel, eine grosse Bandbreite an ausdrucksstarken Gesten und eine Homogenität des Klangs und der Ausgewogenheit, die man bei Quartett-Ensembles nur selten findet". https://www.artarena.ch Veranstalter: artarena 8820 Wädenswil Heubühnensaal Neuguet 70 8820 Wädenswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Ein Gemälde, das seit Jahren im Wohnzimmer einer Madrider Familie hing, wird für nur 1.500 Euro bei einer Auktion angeboten. Nur 24 Stunden später erfahren sie, dass es sich um ein verschollenes Meisterwerk von Caravaggio handeln könnte, woraufhin ein intensiver Wettlauf um den Erwerb des Gemäldes beginnt. Diese spannende Dokumentation bietet einen exklusiven Einblick in den komplexen Markt für antike Kunst und konzentriert sich auf die Wiederentdeckung eines verschollenen Gemäldes, eines sogenannten «Sleepers». https://schlosscinema.ch Schloss-Cinéma Schlossbergstrasse 7 8820 Wädenswil 044 780 05 55 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Öffentliche Führung durch die Ausstellung. Was treibt uns an zu arbeiten – und was hält uns davon ab? Die multimediale Ausstellung «ARBEIT: Vom Wollen, Dürfen und Müssen» geht den grossen Fragen rund ums Schaffen auf den Grund: persönlich, gesellschaftlich, poetisch – und manchmal auch mit einem Augenzwinkern. Sie zeigt, wie vielfältig Erwerbsarbeit sein kann und was sie mit unserer Identität, unserem Alltag und unserem Wunsch nach Sinn zu tun hat. Unsere KulturvermittlerInnen führen Sie durch die Ausstellung und zeigen Ihnen ausgewählte Exponate und Kunstwerke. Im Anschluss haben Sie genügend Zeit, um auf eigene Entdeckungsreise zu gehen. Die Ausstellung hat von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. https://www.voegelekultur.ch Vögele Kultur Zentrum Gwattstrasse 14 8808 Pfäffikon 055 416 11 11 Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag 11.00-17.00 Uhr, Donnerstag bis 20.00 Uhr Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Vögele Kultur Zentrum Gwattstrasse 14 8808 Pfäffikon 055 416 11 11 Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag 11.00-17.00 Uhr, Donnerstag bis 20.00 Uhr
Im Animationsfilm begeben sich ein Erdmännchen und ein Pinselohrschwein auf ein Abenteuer. Basierend auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Julia Boehme und Julia Ginsbach kommt TAFITI jetzt endlich auf die Leinwand - ein warmherziges Wüstenabenteuer über Mut, Zusammenhalt und die Magie echter Freundschaft - mit viel Witz und Herz erzählt. https://schlosscinema.ch Schloss-Cinéma Schlossbergstrasse 7 8820 Wädenswil 044 780 05 55 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im ersten Film zur weltweit erfolgreichen Serie erlebt Gabby ein «katztastisches» Abenteuer. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im Animationsfilm begeben sich ein Erdmännchen und ein Pinselohrschwein auf ein Abenteuer. Basierend auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Julia Boehme und Julia Ginsbach kommt TAFITI jetzt endlich auf die Leinwand - ein warmherziges Wüstenabenteuer über Mut, Zusammenhalt und die Magie echter Freundschaft - mit viel Witz und Herz erzählt. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Die Kinderdisko für wilde Kids erfüllt einen Sonntag lang die Vorstellung vom Kinderparadies und ist ganz den angehenden Partylöwinnen und -löwen gewidmet! Nach einem Party-Weekend für Erwachsene ist der Sonntag ganz den angehenden Partylöwinnen und -löwen gewidmet: Die Kinderdisko «Rotzphase» kehrt ein. Wilde Kinder wollen tanzen, singen, lachen, glitzern. Das braucht nebst passender Musik eine grosse Portion Power. Dafür sorgt unser Stärkungs-Buffet mit Sirup, Früchten, Hot Dogs und Gummibärli. So haben auch die Kleinsten unter den Kleinen ausreichend Energie für crazy Kinder-Moshpits, freche Tanzmoves, ausgiebiges Mitsingen und herzhaftes Austoben. Die Rotzphase-Disko erfüllt einen Sonntag lang die Vorstellung vom Kinderparadies – für wilde Kids und noch wildere Erwachsene. Music curated by DJ ShyAnne and all the Kids, mit freundlichen Grüssen vom Rotzphase Podcast. Kommen und wild tun! Die letzten zwei Ausgaben waren ausverkauft, bitte Vorverkauf nutzen um garantierten Einlass zu haben! https://www.galvanik-zug.ch Galvanik Chamerstrasse 173 6300 Zug Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im vierten Teil der beliebten Fantasy-Saga aus Deutschland droht der Wintersteinschule das Aus. Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiss nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) und zu Miriams grössten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Aussenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fronten. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschliessung verhindern? https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im ersten Film zur weltweit erfolgreichen Serie erlebt Gabby ein «katztastisches» Abenteuer. https://www.kinozug.ch Kino Lux Dorfstrasse 29b 6340 Baar 041 726 10 03 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im Animationsfilm begeben sich ein Erdmännchen und ein Pinselohrschwein auf ein Abenteuer. Basierend auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Julia Boehme und Julia Ginsbach kommt TAFITI jetzt endlich auf die Leinwand - ein warmherziges Wüstenabenteuer über Mut, Zusammenhalt und die Magie echter Freundschaft - mit viel Witz und Herz erzählt. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Dieses Drama von François Ozon bricht mit der Vorstellung eines ruhigen, beschaulichen Alters. Michelle geniesst ihren Lebensabend in einem malerischen Dorf im Burgund, streift mit ihrer langjährigen Freundin auf Pilzsuche durch den Wald und fährt sie zum Gefängnis, wo deren Sohn einsitzt. Mit ihrer eigenen Tochter, Valérie, hat sie ein angespanntes Verhältnis, dafür liebt sie ihren Enkel umso mehr. Als der Kleine bei ihr die Schulferien verbringen soll, kommt es zum Eklat. Michelle, von Valéries ständigen Vorhaltungen aus der Fassung gebracht, serviert ihr Pilze - giftige. Valérie erholt sich zwar rasch, aber Michelle darf ihren Enkel nicht mehr sehen. Einsam und voller Schuldgefühle fällt sie in eine Depression. Bis der Sohn ihrer Freundin aus dem Gefängnis entlassen wird... Diesmal entführt der französische Meisterregisseur François Ozon sein Publikum in das scheinbar beschauliche Leben auf dem Lande. Detailreich gestaltet er sein filmisches Universum, so dass man die fallenden Herbstblätter und Grossmutters Pilzragout regelrecht riechen kann. Doch unterschwellig und mit einem diabolischen Vergnügen lässt Ozon Zweifel aufkeimen: Alles Zufall oder von langer Hand geplant? «Quand vient l'automne» spielt gekonnt mit dem Reiz der Mehrdeutigkeit. In den Hauptrollen glänzen Hélène Vincent, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier und Pierre Lottin. https://www.kinozug.ch Kino Gotthard Gotthardstrasse 18 6300 Zug 041 726 10 02 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Interaktiver Rundgang mit Schauspiel zur Zuger Geschichte. Führung mit Schauspiel: Auf einem interaktiven Rundgang Figuren aus vergangenen Jahrhunderten treffen und Zuger Geschichte erfrischend neu erleben. https://www.burgzug.ch Burg Zug Kirchenstrasse 11 6300 Zug 041 728 29 70 Öffnungszeiten: Dienstag-Samstag 14.00-17.00 Uhr Sonntag 10.00-17.00 Uhr 1. Mittwoch des Monats freier Eintritt Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Burg Zug Kirchenstrasse 11 6300 Zug 041 728 29 70 Öffnungszeiten: Dienstag-Samstag 14.00-17.00 Uhr Sonntag 10.00-17.00 Uhr 1. Mittwoch des Monats freier Eintritt
In der Fortsetzung zum DreamWorks-Hit treffen die Antihelden auf schlaue Ganovinnen. Endlich steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang auf der guten Seite - wirklich, sie versuchen es! Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat: den Bad Girls. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im vierten Teil der beliebten Fantasy-Saga aus Deutschland droht der Wintersteinschule das Aus. Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiss nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) und zu Miriams grössten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Aussenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fronten. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschliessung verhindern? https://schlosscinema.ch Schloss-Cinéma Schlossbergstrasse 7 8820 Wädenswil 044 780 05 55 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im vierten Teil der beliebten Fantasy-Saga aus Deutschland droht der Wintersteinschule das Aus. Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiss nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) und zu Miriams grössten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Aussenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fronten. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschliessung verhindern? https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Erleben Sie ein magisches Musical voller Geheimnisse, dunkler Mächte und einer mutigen Heldin – ein sinnliches Abenteuer im alten Schottland zwischen Fantasie und Realität. Sind Sie bereit den Schritt in ein neuartiges Musicalerlebnis zu wagen? Die «Welt der Geschichten» beginnt schon mit dem Eintreten in das Musicaltheater, das für diese spezielle Produktion in der Ägerihalle aufgebaut wird. Erleben Sie mit allen Sinnen ein unvergessliches Abenteuer. Tauchen Sie in eine Sphäre ein, in der Realität und Fantasie eins werden. Cridhe - Das Buch der Fantasie Ein uraltes Artefakt. Dunkle Mächte. Und ein gefährliches Geheimnis: Das Musical „Cridhe“ entführt Sie auf eine magische Reise ins mystische Schottland des 18. Jahrhunderts. Im Zentrum steht das sagenumwobene Buch der Fantasie - ein mächtiges, magisches Objekt, das tief in die Seele seiner Leser blickt. Es offenbart Licht oder Dunkelheit – je nachdem, wer es in Händen hält. Doch je näher das Buch seinem wahren Zweck kommt, desto grösser wird die Bedrohung: Schattenhafte Kräfte wollen es um jeden Preis beherrschen oder vernichten. Inmitten wachsender Gefahr kämpft eine junge Frau um das Vermächtnis ihrer Familie. Zwischen alten Mächten, politischen Intrigen und einer Stadt voller Legenden beginnt ein packendes Abenteuer – eine Geschichte über Mut, Vertrauen und die unbezwingbare Kraft der Fantasie. https://www.aegerihalle.ch Ägerihalle Alte Landstrasse 113 6314 Unterägeri Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Mit Werken von Igor Strawinsky, Charles Ives, Guillaume de Machaut und Ludwig van Beethoven spielt das Baarer Kammerorchester ein musikalisches Plädoyer für den Optimismus. In einer Welt, die sich oft von Hektik, Unsicherheit und düsteren Zukunftsszenarien bestimmen lässt, stellt das Programm des diesjährigen Herbstkonzertes des Baarer Kammerorchesters eine Gegenfrage: Was, wenn wir das Glas halbvoll sehen? Mit viel Optimismus lädt das Baarer Kammerorchester Sie ein zu einem Abend voller Klangkunst, Reflexion – und Zuversicht. https://www.baarerkammerorchester.ch Veranstalter: Baarer Kammerorchester 6340 Baar Kantonsschule KSZ Lüssiweg 24 6300 Zug 041 728 12 12 Aula Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
https://www.orchesterverein-einsiedeln.ch Veranstalter: Orchesterverein Einsiedeln 8840 Einsiedeln Jugendkirche St. Wolfgang Paracelsuspark 8840 Einsiedeln Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Zu Beginn der Saison lädt Sie die Zuger Sinfonietta und Chefdirigent Daniel Huppert zu einer Reise nach Grossbritannien ein: Mit Edward Elgar und Ralph Vaughan Williams stehen zwei der wichtigsten englischen Komponisten auf dem Programm. In seinem kurzen Orchesterwerk «Dream Children» erzählt Elgar eine ergreifende Geschichte über die Kindheit –mit grösster Relevanz auch für die Erwachsenen. Ein besonderes Solo-Instrument bringt Andreas Martin Hofmeir mit: Die Tuba! Hofmeir ist eine Ausnahmeerscheinung als Musiker und Pionier seines Instruments. Bekannt wurde er vor allem als Mitglied der Gruppe LaBrassBanda und Professor für Tuba am Mozarteum in Salzburg. Gemeinsam mit dem Orchester wird er das Tubakonzert von Ralph Vaughan Williams aus dem Jahr 1954 aufführen, dem ersten Instrumentalkonzert, in dem eine Tuba als Soloinstrument in Erscheinung tritt. Hofmeier beweist, entgegen alle Klischeevorstellungen, wie die Tuba durch Lebhaftigkeit, Lyrik und Zärtlichkeit glänzen kann. Zum Abschluss erklingt die Sinfonie Nr. 3 von Felix Mendelssohn Bartholdy – eine in Musik gesetzte Landschaft. Mendelssohn war inspiriert von der Strenge der Natur, der Mystik und den Geschichten, die er auf einer Reise nach Schottland erlebt hat. Mit dem «Zuger Klassik Abo» bringen die Zuger Sinfonietta und das Theater Casino Zug | TMGZ spannende Solist:innen und abwechslungsreiche Programme nach Zug. Nach zwei erfolgreichen Saisons geht die Zusammenarbeit nun in die dritte Runde. Das Orchester lädt Sie dabei ein zu Reisen nach Grossbritannien und Norwegen und präsentiert Klassiker der Orchesterliteratur. Es lässt Sie aber auch das eine oder andere moderne Werk entdecken. Am Pult der Konzerte stehen neben Chefdirigent Daniel Huppert auch zwei jungen aufstrebende Gastdirigent:innen. Leitung: Daniel Huppert Solist: Andreas Martin Hofmeir Mit der Zuger Sinfonietta Werke: Edward Elgar (1857–1934) «Dream Children» op. 43 Ralph Vaughan Williams (1872–1958) Tubakonzert f-Moll Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 «Schottische». Next Generation Talents um 15.30 Uhr Einführung um 16.15 Uhr Encore: Nachgespräch mit Daniel Huppert und Andreas Martin Hofmeir https://www.theatercasino.ch Theater Casino Artherstrasse 2-4 6300 Zug Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Mit dem neuen Programm «Fachkräftemangel». Den Komiker gibt es jetzt nicht nur als Wecker mit «Zum Glück ist Freitag» live auf SRF 3. Fabian Unteregger ist abendfüllend, unterhaltsam und tagesaktuell im brandneuen Programm «Fachkräftemangel» zurück auf der Bühne. Bissig und bös wie immer und total überzeugend in der Haupt- sowie in diversen Nebenrollen. https://www.lorzensaal.ch Lorzensaal Dorfplatz 3 6330 Cham 041 784 49 49 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In der Fortsetzung zu Bullys Kinohit gehen Abahachi und Ranger auf ein neues lustiges Abenteuer. Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer - und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! https://www.kinozug.ch Kino Lux Dorfstrasse 29b 6340 Baar 041 726 10 03 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Der A Cappella Chor Zürich ist spezialisiert auf A-Cappella-Musik der Renaissance im Dialog mit Werken des 20. Jahrhunderts. Das 1972 gegründete Vokalensemble mit zwei Dutzend ambitionierten Laien präsentiert jährlich zwei Konzertprogramme und ist seit über dreissig Jahren Teil der Konzertreihe Musik und Wort in Kappel am Albis. Seit 2021 leitet Amir Tiroshi den A Cappella Chor Zürich. Er pflegt eine subtile, präzise und energiegeladene Aufführungspraxis. https://www.klosterkappel.ch Kloster Kappel Kappelerhof 5 8926 Kappel am Albis 044 764 88 10 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Das Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten kehrt auf die Kinoleinwand zurück. Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er- Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. https://www.kinozug.ch Kino Gotthard Gotthardstrasse 18 6300 Zug 041 726 10 02 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Luna Wedler in der Bestsellerverfilmung über das Erwachsenwerden, die Liebe und den Zusammenhalt. Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern - und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstrasse in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der grosse Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der - genau wie sie - immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends ausser Kontrolle ...a https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Der Dokumentarfilm begleitet eine buddhistische Nonne bei ihrem Wunsch, nach Tibet zurückzukehren. Kunsang Wangmo, genannt "Mola" (Grossmutter), ist seit fast 60 Jahren von zu Hause weg. Mola, eine buddhistische Nonne, die seit 1959 aus ihrer Heimat Tibet verbannt ist, hat den letzten Wunsch, nach Tibet zurückzukehren und in der Nähe ihres paradiesischen Heimatlandes zu sterben. Ihr 100. Geburtstag steht vor der Tür, und die Zeit läuft ihr davon. In Bern betet und meditiert Mola täglich und bleibt gleichzeitig ein wichtiger Teil ihrer eng verbundenen Familie. Um ihren Wünschen nachzukommen, beginnt Molas Familie mit dem mühsamen Verfahren, ein Visum bei der chinesischen Botschaft zu beantragen, was Monate dauern könnte. Während das Leben in ihrem Haushalt seinen gewohnten Gang geht, beginnt die Familie, ihre möglicherweise letzten Tage mit Mola zu dokumentieren. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In der Fortsetzung zu Bullys Kinohit gehen Abahachi und Ranger auf ein neues lustiges Abenteuer. Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer - und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Benedict Cumberbatch und Olivia Colman gehen in der lustigen Scheidungskomödie aufeinander los. Für das Bilderbuchehepaar Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) scheint das Leben wunderbar leicht zu sein: erfolgreiche Karrieren, eine liebevolle Ehe, grossartige Kinder. Doch hinter der Fassade ihres vermeintlich perfekten Lebens braut sich ein Sturm zusammen. Als Theos Karriere einen empfindlichen Knick erleidet, nimmt Ivys hingegen steil an Fahrt auf. Zwischen den beiden entzündet sich ein explosives Feuerwerk aus harter Konkurrenz und versteckten Ressentiments. https://schlosscinema.ch Schloss-Cinéma Schlossbergstrasse 7 8820 Wädenswil 044 780 05 55 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Die Abendmusik beginnt mit Bachs Chromatischer Fantasie, einem expressiven Werk voller emotionaler Spannungen und Melancholie. Es folgt Wagners "Isoldens Liebestod", eine musikalische Vision von Liebe und Erlösung im Tod. Beethovens elegisches "Benedictus" nimmt die Spätromantik bereits vorweg, die Violine schwebt in himmlischen Höhen. Im Zentrum des Abends steht die "Dante-Sonate" von Liszt, die Dantes Höllenreise eindrucksvoll vertont - von dämonischer Chromatik bis zur himmlischen Apotheose. Den Abschluss bildet Schuhmanns Konzertstück op.92. Es verbindet lyrische und dramatische Elemente, hier übernimmt das Harmonium den Orchesterpart. https://www.kath-horgen.ch Katholische Kirche Burghaldenstrasse 5 8810 Horgen Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.kinozug.ch Kino Lux Dorfstrasse 29b 6340 Baar 041 726 10 03 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Das Anime-Spektakel gipfelt im finalen Kampf zwischen den Teufelsjägern und den Teufeln. Tanjiro Kamado - ein Junge, der sich der Truppe der Teufelsjäger anschliesst, nachdem seine kleine Schwester Nezuko in einen Teufel verwandelt wurde. Während er stärker wurde und seine Freundschaften und Bindungen zu anderen Mitgliedern des Korps vertiefte, hat Tanjiro gemeinsam mit seinen Gefährten Zenitsu Agatsuma und Inosuke Hashibira bereits zahlreiche Teufel bekämpft. Auf seiner Reise kämpfte er an der Seite der höchstrangigen Schwertkämpfer des Korps, darunter der Flammensäule Kyojuro Rengoku im Ewigkeitszug, der Klangsäule Tengen Uzui im Freudenviertel sowie der Nebelsäule Muichiro Tokito und der Liebessäule Mitsuri Kanroji im Dorf der Schwertschmiede. Als die Mitglieder der Teufelsjäger und die Säulen ein gemeinsames Gruppenkrafttraining namens Säulentraining absolvieren, um sich auf den bevorstehenden Kampf gegen die Teufel vorzubereiten, taucht Muzan Kibutsuji im Ubuyashiki-Anwesen auf. Nachdem das Oberhaupt der Teufelsjäger in Gefahr gerät, eilen Tanjiro und die Säulen zum Hauptquartier - doch Muzan Kibutsuji stürzt sie in einen tiefen Abgrund, der sie an einen geheimnisvollen Ort befördert. Ziel ihres Sturzes ist die Festung der Teufel: das Interdimensionale Ewigkeitsschloss. Und so entfacht der finale Kampf zwischen den Teufelsjägern und den Teufeln. https://www.kinozug.ch Kino Gotthard Gotthardstrasse 18 6300 Zug 041 726 10 02 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In der Fortsetzung zu Bullys Kinohit gehen Abahachi und Ranger auf ein neues lustiges Abenteuer. Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer - und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In der Fortsetzung zu Bullys Kinohit gehen Abahachi und Ranger auf ein neues lustiges Abenteuer. Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer - und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im vierten Teil der beliebten Fantasy-Saga aus Deutschland droht der Wintersteinschule das Aus. Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiss nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) und zu Miriams grössten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Aussenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fronten. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschliessung verhindern? https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In der Fortsetzung zum DreamWorks-Hit treffen die Antihelden auf schlaue Ganovinnen. Endlich steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang auf der guten Seite - wirklich, sie versuchen es! Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat: den Bad Girls. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Luna Wedler in der Bestsellerverfilmung über das Erwachsenwerden, die Liebe und den Zusammenhalt. Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern - und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstrasse in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der grosse Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der - genau wie sie - immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends ausser Kontrolle ...a https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Der Dokumentarfilm porträtiert das Leben des hochbegabten deutschen Weltstars Hildegard Knef. Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erpfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. ICH WILL ALLES zeigt mit einmaligen Archivaufnahmen die Biografie einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im vierten Teil der beliebten Fantasy-Saga aus Deutschland droht der Wintersteinschule das Aus. Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiss nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) und zu Miriams grössten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Aussenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fronten. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschliessung verhindern? https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im ersten Film zur weltweit erfolgreichen Serie erlebt Gabby ein «katztastisches» Abenteuer. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Im windigen Dorf «Paradies» trotzt eine kleine Patchworkfamilieden Herausforderungen des Alltags. Der Vater lebt vonGelegenheitsjobs, während seine frisch geschiedene Schwestervon einer eigenen Schneiderei träumt. Als der kleine Cigaaleines Tages vor der geschlossenen Schule steht, werden diebeiden erfinderisch, um ihm dennoch eine gute Bildung zuermöglichen. Kein leichtes Unterfangen im instabilen Somalia,doch die familiären Bande festigen sich. Die Erzählung entfaltetmit visueller Kraft und schalkhafter Note ein authentischesBild vom Leben am Horn von Afrika. Zurecht wurde der Filmin Cannes für seinen poetischen Realismus gefeiert. https://www.kinozug.ch Kino Gotthard Gotthardstrasse 18 6300 Zug 041 726 10 02 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.kinozug.ch Kino Lux Dorfstrasse 29b 6340 Baar 041 726 10 03 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Zwei Gäste, ein Moderator und eine Hausband. Alle aus Zug, für ein Publikum aus Zug. Es wird geplaudert, befragt und diskutiert. Immer mal wieder mit Tiefgang, immer mal wieder witzig, frisch von der Leber und mit Herz. Zusammen mit Dominik Widmer lernt das Publikum in lockerer und amüsanter Atmosphäre Zugerinnen und Zuger kennen, wie es sonst nirgends möglich ist. ZUGesichert: unterhaltsam, abwechslungsreich und ZUGänglich. Gastgeber: Dominik Widmer Gäste: Gerhard Pfister, Nationalrat und Literaturkritiker & Michelle Kalt, Rechtsanwältin und Comedian Hausband: Noe und Band https://www.burgbachkeller.ch Theater im Burgbachkeller St. Oswalds-Gasse 3 6300 Zug 041 711 96 30 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In der Fortsetzung zu Bullys Kinohit gehen Abahachi und Ranger auf ein neues lustiges Abenteuer. Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weisser Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines grossen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr grösstes Abenteuer - und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Benedict Cumberbatch und Olivia Colman gehen in der lustigen Scheidungskomödie aufeinander los. Für das Bilderbuchehepaar Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) scheint das Leben wunderbar leicht zu sein: erfolgreiche Karrieren, eine liebevolle Ehe, grossartige Kinder. Doch hinter der Fassade ihres vermeintlich perfekten Lebens braut sich ein Sturm zusammen. Als Theos Karriere einen empfindlichen Knick erleidet, nimmt Ivys hingegen steil an Fahrt auf. Zwischen den beiden entzündet sich ein explosives Feuerwerk aus harter Konkurrenz und versteckten Ressentiments. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Das Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten kehrt auf die Kinoleinwand zurück. Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er- Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Der Dokumentarfilm porträtiert das Leben des hochbegabten deutschen Weltstars Hildegard Knef. Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erpfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. ICH WILL ALLES zeigt mit einmaligen Archivaufnahmen die Biografie einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Ein Gemälde, das seit Jahren im Wohnzimmer einer Madrider Familie hing, wird für nur 1.500 Euro bei einer Auktion angeboten. Nur 24 Stunden später erfahren sie, dass es sich um ein verschollenes Meisterwerk von Caravaggio handeln könnte, woraufhin ein intensiver Wettlauf um den Erwerb des Gemäldes beginnt. Diese spannende Dokumentation bietet einen exklusiven Einblick in den komplexen Markt für antike Kunst und konzentriert sich auf die Wiederentdeckung eines verschollenen Gemäldes, eines sogenannten «Sleepers». https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Die Bibliothekarin erzählt zu Bildern auf der Leinwand eine Geschichte. Für Kinder ab der 3. Klasse. https://www.bibliothek-wettswil.ch Bibliothek Dettenbühlstrasse 1 8907 Wettswil Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Das Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten kehrt auf die Kinoleinwand zurück. Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er- Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. https://www.kinozug.ch Kino Gotthard Gotthardstrasse 18 6300 Zug 041 726 10 02 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Margot Robbie und Colin Farrell als zwei Fremde, die je in ihre eigene Vergangenheit reisen. Was wäre, wenn du eine Tür öffnen und durchschreiten könntest, um einen entscheidenden Moment aus deiner Vergangenheit erneut zu erleben? Die Singles Sarah (Margot Robbie) und David (Colin Farrell) treffen sich zum ersten Mal auf einer Hochzeit und begeben sich anschliessend, dank einer überraschenden Wendung des Schicksals, zusammen auf eine grosse, kühne und wunderschöne Reise - auf ein witziges, fantastisches und mitreissendes Abenteuer, bei dem sie nicht nur gemeinsam in ihre jeweilige Vergangenheit eintauchen. Sie erkennen auch, wie sie dorthin gekommen sind, wo sie heute sind und dass sie vielleicht eine Chance erhalten haben, ihre Zukunft zu verändern. Margot Robbie ("Barbie") und Colin Farrell ("The Banshees of Inisherin") spielen die Hauptrollen in A BIG BOLD BEAUTIFUL JOURNEY. An ihrer Seite sind Kevin Kline ("Die Schöne und das Biest") und Phoebe Waller-Bridge ("Indiana Jones und das Rad des Schicksals") zu sehen. Kogonada ("Columbus") führte Regie nach einem Drehbuch von Seth Reiss ("The Menu"). Produziert wurde der Film von Bradley Thomas, Ryan Friedkin, Seth Reiss und Youree Henley. Executive Producer sind Kogonada, Ilene Feldman, Gino Falsetto, Ori Eisen, Paul Mezey, Micah Green, Dan Steinman und John Atwood. https://www.cineboxx.ch Cineboxx Schnabelsbergstrasse 29 8840 Einsiedeln 055 412 20 20 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.kinozug.ch Kino Lux Dorfstrasse 29b 6340 Baar 041 726 10 03 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
In Paul Thomas Andersons Film sucht Leonardo DiCaprio als Ex-Revoluzzer seine verschwundene Tochter. Warner Bros. Pictures und der Oscar®-nominierte und mit dem BAFTA Award ausgezeichnete Filmemacher Paul Thomas Anderson präsentieren "One Battle After Another". Die Hauptrolle übernimmt der Oscar®- und BAFTA-Award-Gewinner Leonardo DiCaprio. Zu den weiteren Mitwirkenden gehören die ebenfalls Oscar®- und BAFTA-Award-prämierten Schauspieler Sean Penn und Benicio Del Toro. In weiteren Rollen sind Regina Hall, Teyana Taylor und Chase Infiniti sowie Wood Harris und Alana Haim zu sehen. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan
Benedict Cumberbatch und Olivia Colman gehen in der lustigen Scheidungskomödie aufeinander los. Für das Bilderbuchehepaar Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) scheint das Leben wunderbar leicht zu sein: erfolgreiche Karrieren, eine liebevolle Ehe, grossartige Kinder. Doch hinter der Fassade ihres vermeintlich perfekten Lebens braut sich ein Sturm zusammen. Als Theos Karriere einen empfindlichen Knick erleidet, nimmt Ivys hingegen steil an Fahrt auf. Zwischen den beiden entzündet sich ein explosives Feuerwerk aus harter Konkurrenz und versteckten Ressentiments. https://www.kinozug.ch Kino Seehof Schmidgasse 8 6300 Zug 041 726 10 01 Auf Google Maps anzeigen SBB-Fahrplan